Open menu
Business, Recht, Tools, Veranstaltung

Diskussion: „Die digitale Kanzlei“ am 27. März

©ejn

Wien. Die Podiumsdiskussion „Die digitale Kanzlei“ mit Best Practice Beispielen von Future Law und LexisNexis soll aktuelle Trends zur Debatte stellen.

Konkret geht es laut den Veranstaltern darum, wie die Abläufe in Kanzleien digitalisiert werden können und wie sich die Digitalisierung auf die Mandantenbeziehung auswirkt. Auch weitere Entwicklungen im Legal Tech Markt sollen thematisiert werden. LexisNexis und Future Law laden damit zum ersten „Legal Tech Update 2023“.

Auf dem Podium

Dabei sind:

  • Andreas Geyrecker, Director Product Managment LexisNexis
  • Christian Adorjan, Verfahrensarchitekt Justiz und Produktmanager ERV, BRZ
  • RA Martin Schiefer, Geschäftsführer Schiefer Rechtsanwälte
  • RA Petra Laback, Geschäftsführerin und Gesellschafterin der Laback Rechtsanwalts GmbH
  • Sophie Martinetz, Future Law (Moderation)

    Weitere Meldungen:

  1. Start-ups: Pros und Cons bei Mitarbeiterbeteiligungen
  2. Handbuch Finanzderivate erhält ein Update
  3. WU Digital Strategy Lab soll KI-Geschäftsmodelle erforschen
  4. Swissport übernimmt Flughafen Düsseldorf Cargo mit Luther