Uni & Fachinformation. Die gelben „Kodex“-Bände sind in Österreich ein Fixelement in Gerichten, Behörden, Kanzleien und Universitäten: Jetzt gibt es eine eigene Mode-Kollektion dazu.
Der Kodex ist seit fast einem halben Jahrhundert die meistverwendete Gesetzessammlung Österreichs, heißt es bei Fachverlag LexisNexis: Die gelben Buchcover seien aus Gerichten, Behörden und Kanzleien ebenso wenig wegzudenken wie aus den Hörsälen der Universitäten, und sind auch für Nicht-Rechtsprofis oft ein vertrautes Bild.
Sammelleidenschaft entfacht
Als einer der beiden Verleger der Kodex-Reihe versorge LexisNexis Österreich Studierende mit „Kodex-Goodies“ wie Stofftaschen oder Postkarten, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen, heißt es: Unter Studierenden ist demnach in Sachen Kodex-Fanartikel eine regelrechte Sammelleidenschaft ausgebrochen.
Die Mode-Kollektion war also sozusagen die logische Folge davon: Man trägt den Kodex nicht nur unter dem Arm, sondern als modisches Statement, so der Fachverlag, der sie über seinen Onlineshop vertreibt. LexisNexis habe den Trend zum Anlass genommen und eine exklusive (limitierte) Kodex-Kollektion designt: ein modischer Hoodie, hippe Tennissocken und ein Strandtuch, passend für den frühen Sommer. Versprochen werden hochwertige Materialien, das Design ist klarerweise stark vom Kodex-Gelb geprägt.