Open menu
Business, Finanz, Recht, Steuer

Inflation fällt in Österreich unter 10-Prozent-Marke

©ejn

Statistik Austria. Laut aktueller Schnellschätzung ist die Inflation in Österreich im März auf 9,1 Prozent gesunken und war damit wieder einstellig. Es ist der niedrigste Wert seit Sommer 2022.

Die Inflationsrate für März 2023 beträgt voraussichtlich 9,1%, wie aus Berechnungen von Statistik Austria im Rahmen einer Schnellschätzung hervorgeht. Gegenüber dem Vormonat Februar steigt das Preisniveau voraussichtlich um 0,4%. „Im März 2023 ist die Inflation wieder deutlich unter die 10-Prozent-Marke gefallen: Nach 10,9% im Februar ist die Teuerung im März einer ersten Schätzung zufolge auf 9,1% zurückgegangen – und damit auf den niedrigsten Wert seit Juni 2022″, so Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.

Energie und Supermärkte treiben nicht mehr

Zu dem Rückgang beigetragen haben laut Statistik Austria vor allem Treibstoffe und Heizöl, deren Preise zu Beginn des Ukraine-Kriegs massiv gestiegen waren, seitdem aber wieder gesunken sind und im Jahresvergleich nun inflationsdämpfend wirken. „Auch bei den Nahrungsmitteln schwächt sich der Preisauftrieb ab“, so Thomas.

Konjunkturforscher vom Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) u.a. hatten ursprünglich mit einem früheren Abflauen der Inflation gerechnet. Aktuell erwarten Wifo und Institut für Höhere Studien (IHS) eine Inflationsrate von 7 Prozent für das Gesamtjahr 2023. Beim Wirtschaftswachstum reicht die Bandbreite ihrer Schätzungen von 0,3 Prozent bis immer noch bescheidenen 0,5 Prozent.

Weitere Meldungen:

  1. PwC ortet globale Zuversicht und österreichischen Pessimismus
  2. Birgit Buschbom wird Vize-Geschäftsführerin des wiiw
  3. Finanzvorstände entkommen dem Stimmungstief, so Deloitte
  4. Gebäudesanierungen: Nach dem Boom kam der Crash