Open menu
Business, M&A, Recht

Nippon Express übernimmt Cargo-Partner mit Freshfields

Konrad Gröller ©Freshfields

Logistik-Deals. Freshfields Bruckhaus Deringer berät das japanische Transportunternehmen Nippon Express bei der Übernahme der Cargo-Partner Gruppe. (Update)

Die Cargo-Partner-Gruppe wurde von Schönherr sowie Luther und Hogan Lovells beraten. Die Transaktion mit einem Volumen von bis zu 1,4 Milliarden Euro umfasst laut den Angaben die cargo-partner GmbH sowie mehr als 60 weitere Unternehmen und Tochtergesellschaften. Das Closing werde für 2024 erwartet und stehe unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen.

Nippon Express ist ein börsenotierter japanischer Anbieter von Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Tokio und ist in 33 Ländern, darunter auch Österreich, direkt tätig.

Das Beratungsteam

Das Team wurde von den Partnern Konrad Gröller (Wien), Jochen Ellrott, Tomoko Nakajima sowie Takeshi Nakao (alle Tokio) geführt und umfasste zudem: Principal Associate Stephan Rödler (Wien), Associates Hugh Goodwin (Tokio), Martin Zankl, Patrick Wagender, Anastasiia Nadtochii (alle Wien), Vincent Ko (Hongkong), Wataru Shono (Tokio), Tamrong Teo, Haley Zhang, Henrietta Kent (alle Tokio), Liam Li (Hongkong, alle Corporate/M&A), Partner Florian Klimscha, Associate Willibald Salomon (Finance, Wien) und Partnerin Karin Buzanich-Sommeregger.

Auch dabei waren: Principal Associate Leonhard Prasser, Associate Sophie Pretscher (alle Arbeitsrecht, Wien), Counsel Gernot Fritz (Datenschutz, Wien), Principal Associate Matthias Hofer, Associate Iris Amschl (beide IP, Wien), Partnerin Katharina Kubik, Principal Associate Anna Binder-Gutwinski (beide Steuern, Wien), Counsel Jeremiah Nelson (Silicon Valley), Associate Can-Michael Nural (Wien, beide Immobilienrecht), Partner Kaori Yamada, Senior Associate Lena Boucon, Associate Hitoshi Nakajima, Associate Jeanne Queneudec (alle Tokio), Counsel Laurent Bougard (Hongkong, alle Kartellrecht).

Das Schönherr-Team, das bei dieser Transaktion beriet, wurde von Markus Piuk (Partner) und Alfred Amann (Rechtsanwalt) geleitet und umfasste außerdem Alexandra Jelinek (Rechtsanwaltsanwärterin) und Irina Hanin (Rechtsanwaltsanwärterin). Das Team wurde unterstützt von Constantin Benes (Partner), Franziska Oczlon (Rechtsanwältin), Volker Weiss (Partner), Anna Visontai (Rechtsanwältin), Nina Zafoschnig (Rechtsanwältin), Marco Thorbauer (Partner), Alexander Pabst (Rechtsanwalt), Kinga Hetenyi (Partnerin), Zsófia Rideg (Rechtsanwaltsanwärterin), Vladimir Cizek (Partner), Michal Jendzelovsky (Rechtsanwalt), Krzysztof Lesniak (Rechtsanwalt), Mihaela Popescu (Rechtsanwältin), Jan Farbiak (Rechtsanwalt), Didem Kara (Rechtsanwältin) und Jan Primožič (Rechtsanwalt).

 

Weitere Meldungen:

  1. International Women’s Day: Baker McKenzie und BSH luden zu Event
  2. Italienisches Luxusdesigner-Outlet startet in der Türkei mit WFW
  3. Ein Aufstieg und ein Neuzugang bei FSM Rechtsanwälte
  4. Dominik Szerencsics ist jetzt Anwalt bei Kanzlei E+H