Open menu
Business, M&A, Recht

Hasslacher verkauft Russland-Standort: Die Kanzleien

Oliver Werner ©CMS / Michael Sazel

Sanktionen & Gegensanktionen. Die Hasslacher Gruppe hat ihren Russland-Standort in Malaya Vishera an die russische VLP-Gruppe verkauft. CMS und Forte Tax & Law waren aktiv.

Die österreichische Hasslacher Gruppe hat ihren Russland-Standort in Malaya Vishera an die russische VLP-Gruppe verkauft. Beraten wurde sie bei ihrem Russland-Exit von Anwaltskanzlei CMS Reich-Rohrwig Hainz.

Zum CMS-Beratungsteam rund um Oliver Werner gehörten die Kartellrechts-Spezialist*innen Dieter Zandler und Vanessa Horaceck sowie der M&A-Experte Marco Selenic. Die VLP Gruppe wurde von Forte Tax & Law beraten.

Ein schwieriges Thema

Die Transaktion war rechtlich sensibel und komplex, heißt es bei CMS. Aufgrund der russischen Gegensanktionen sei der regulatorischen Beratung besondere Bedeutung zugekommen. CMS Partner-Werner: „Durch unsere umfassende Expertise auf dem Gebiet konnten wir hier einen wertvollen Beitrag zum Transaktionsabschluss leisten. Unsere Klientin war dadurch in der Lage, den Verkauf des Standorts trotz russischer Gegensanktionen rasch und effizient durchzuführen. Damit konnten wir erneut einen Exit aus Russland begleiten. Überhaupt konnten sich bisher alle von CMS beratenen Mandant*innen erfolgreich aus Russland zurückziehen.“

Weitere Meldungen:

  1. Franchise-Glossar: Ein Handbuch vom Verband
  2. 850 Mio. Euro-ESG-Darlehen für Fresenius mit Freshfields
  3. Hogan Lovells startet Legal Tech Marke „Eltemate“
  4. Rhenus kauft kroatische Trans Integral mit Wolf Theiss