Online. Mit der „Akademie SW-App – Geldwäsche-Prävention“ will die Steuerberater-Akademie ASW Infos für Profis vermitteln. Fachlicher Input kommt von der Uni Innsbruck.
Zielgruppe sind Kanzlei-Mitarbeitende, das Tool ist ab sofort verfügbar, heißt es auf der Website der ASW (Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen). In kleinen Lerneinheiten werden demnach Inhalte vermittelt wie:
- Wie funktioniert Geldwäsche?
- Geldwäsche und Strafrecht (StGB)
- Geldwäsche und Berufsrecht (WTBG)
- Präventionspflichten, Sorgfaltspflichten, Meldepflichten
- Hinweisgebersysteme, Verwaltungsstrafen, u.a.
Die App ist laut den Angaben auf aktuellem Stand (April 2023), inklusive Neuerungen des Geldwäschegesetzes (Fachautor: Univ.-Prof Severin Glaser, Uni Innsbruck). Mit einem „Quiz zur Selbstüberprüfung“ kann der Wissensstand auch teambasiert abgefragt werden, am Ende winke es ein Zertifikat.