Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Bildung & Uni, Business, Recht, Steuer, Tools

Ratgeber #Cybercrime: „Kryptoattacken für jedes Unternehmen gefährlich“

Axel Anderl ©Natascha Unkart & Isabelle Köhler

IT-Praxis. Im Fall einer Cyberattacke sind schnelles Handeln und fundierte Entscheidungen des Unternehmens wichtig: Ein neuer Leitfaden widmet sich dem Thema.

Kryptoattacken können für Unternehmen jeder Größe gefährlich sein. Vorsicht ist geboten, heißt es bei Fachverlag LexisNexis: Im Fall einer Cyberattacke seien schnelles Handeln und rasche, fundierte Entscheidungen des Unternehmens zentral. Eine entsprechende Vorbereitung sei daher essentiell.

Leitfaden zur Vorbeugung und Bekämpfung

Das neue Praxishandbuch „#Cybercrime“ soll laut Verlag hier eine Lücke schließen: Geboten werden demnach sowohl Informationen für präventive Maßnahmen wie auch Unterstützung für den Ernstfall. Der Inhalt des Leitfadens decke die relevanten Rechtsgebiete vom Datenschutz- über das Versicherungs- und das Gesellschaftsrecht bis hin zum Zivil- und Strafrecht ab.

Cybercrime ©LexisNexis

Darüber werden technische sowie organisatorische Maßnahmen und die begleitende Krisenkommunikation interdisziplinär betrachtet. Ein Autor:innenteam verschiedener Spezialisierungen hat mitgewirkt, das selbst vielfältige praktische Erfahrung im Umgang mit Cyberkrisen vorweisen könne. Herausgeber des Praxishandbuchs ist Axel Anderl, Managing Partner und Leiter der IT/Cybersecurity-Beratungsteams von Anwaltskanzlei Dorda.

Weitere Meldungen:

  1. Hölzel Verlag geht an Westermann mit Binder Grösswang
  2. Fünf ESG-Schuldscheine von ALPLA mit Eversheds Sutherland
  3. P3 kauft 201.000 Quadratmeter Logistikfläche mit White & Case
  4. Förderpreis für Nachhaltigkeitsrecht von Kanzlei Dorda