Marktforscher. GfK verkauft sein europäisches Consumer Panel mit 100.000 Haushalten an YouGov. Die Wirtschaftskanzleien Schönherr und Jones Day beraten dabei.
Das GfK Consumer Panel (CP) umfasst mehr als 100.000 Haushalte mit Panels in 16 europäischen Ländern, die Daten zum Einkaufsverhalten von Gütern des täglichen Bedarfs erheben. YouGov PLC, ein börsenotiertes internationales Marktforschungsunternehmen mit HQ im Vereinigten Königreich, übernimmt das Consumer Panel laut den Angaben um 315 Mio. Euro.
Wirtschaftskanzlei Schönherr hat gemeinsam mit Jones Day (Lead Counsel) GfK bei der Transaktion beraten. Der Abschluss stehe noch unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen und werde für die zweite Hälfte des Jahres 2023 erwartet.
Die Beratungsteams
Das Schönherr-Team, das bei der Transaktion beriet, wurde von Maximilian Lang (Partner) geleitet. Dabei waren auch Zurab Simonishvili (Rechtsanwalt) und Teresa Waidmann (Counsel; Arbeitsrecht). Weiters gab es rechtliche Beratung in mehreren Jurisdiktionen: Österreich (Federführung: Maximilian Lang), Bulgarien (F.: Alexandra Doytchinova), Kroatien (F.: Ivan Einwalter), Tschechische Republik (F.: Vladimír Čížek), Ungarn (F.: Kinga Hetényi), Polen (F.: Paweł Halwa), Rumänien (F.: Mădălina Neagu), Serbien (F.: Luka Lopičić), Slowakei (F.: Soňa Hekelová) und Ukraine (F.: Tatiana Iurkovska).