Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Recht, Steuer, Tools

Neue Plattform für Künstliche Intelligenz und Recht

©ejn

Wien. Future-Law startet den sogenannten „KI-Pro Club“. Die neue Plattform hat sich als Ziel gesetzt Interessierte rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) zusammenzuführen.

„Der KI-Pro Club dient als Treffpunkt für führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Recht, um sich auszutauschen, Wissen zu teilen und gemeinsam die Zukunft der Rechtsbranche zu gestalten“, so Sophie Martinetz, Gründerin von Future-Law. „Wir sind überzeugt, dass der KI-Pro Club einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Rechtsbranche leisten wird, indem er die Synergien zwischen KI und Recht optimal nutzt.“

Diskussionsforen, Vernetzung und Webinare

Der „KI-Pro Club“ wird laut den Angaben unter anderem regelmäßig stattfindende Diskussionsforen rund um das Thema KI beinhalten. Weiters soll ein Schwerpunkt auf den Austausch und die Vernetzung der Mitglieder gelegt werden.

Regelmäßige Webinare sind laut der Future-Law-Gründerin ebenfalls geplant. Diese sollen regelmäßige Updates über die jüngsten Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz liefern, heißt es.

Weitere Meldungen:

  1. ECEC 2023: Compliance-Masterclasses von AI bis Überzeugung
  2. SAP startet KI-Assistenten: „Joule versteht Betriebswirtschaft“
  3. Das war der Compliance Solutions Day 2023: „Alles bleibt anders“
  4. Onlim startet „Q&A DocBot“ mit ChatGPT-Technologie