Altersvorsorge. White & Case berät die Deutsche Betriebsrenten Holding (DBR Holding) bei einem Pakt mit Allianz: Gemeinsam werden Betriebsrenten ausgelagert.
White & Case hat die Deutsche Betriebsrenten Holding (DBR Holding) bei der Verhandlung und dem Abschluss einer strategischen Kooperation mit Allianz Global Investors (AllianzGI) beraten. Gemeinsam werden die Parteien Unternehmen in Deutschland maßgeschneiderte Angebote zur Übertragung von Pensionsverpflichtungen auf externe Rentnergesellschaften unterbreiten (Pension Buyout), heißt es.
Weniger Pensionsrisiken für die Unternehmen
Der Zweck der Rentnergesellschaften bestehe darin, die übertragenen Rentenansprüche zu bedienen. Der Vorteil für die Unternehmen liege in der endgültigen rechtlichen, bilanziellen und wirtschaftlichen Befreiung von Pensionsrisiken. Die DBR Holding fungiere dabei als alleiniger (Risiko-)Träger von Rentnergesellschaften und konzentriere sich auf die langfristige Sicherung, Verwaltung und Erfüllung der übertragenen Pensionsverpflichtungen. AllianzGI unterstütze bei der Ermittlung des notwendigen Finanzierungsbedarfs sowie der Ableitung von Langlebigkeits- und Kapitalmarktannahmen.
Darüber hinaus bringe AllianzGI sein Kapitalanlage-Know-how ein und sorge über die Einbindung der Allianz Treuhand für die Insolvenzsicherung und Zweckbindung des zur Ausfinanzierung der Pensionsverpflichtungen zur Verfügung stehenden Vermögens.
Das White & Case-Team unter Federführung der Partner Sebastian Pitz und Alexander Kiefner bestand aus Local Partner Johannes Goossens sowie Associate Agmal Bahrami (alle M&A/Corporate, Frankfurt)