Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Business, M&A, Recht

Umbau und Refinanzierung bei Takko Fashion: Die Helfer

Dominik Juster ©E+H / Marlene Rahmann

Modehandel. Die Wirtschaftskanzleien Simpson Thacher & Bartlett, E+H, Gleiss Lutz u.a. berieten Takko Fashion bei der Restrukturierung: Die Gläubiger übernehmen die Mehrheit.

Anwaltskanzlei E+H hat Takko Fashion zu Fragen des österreichischen Rechts bei der finanziellen Restrukturierung und Refinanzierung der Takko Fashion-Gruppe beraten. Durch die Transaktion, im Zuge derer die Anleihegläubiger eine Mehrheitsbeteiligung an Takko Fashion übernommen haben, wurde die Kapitalstruktur der Takko Fashion-Gruppe umfassend angepasst, heißt es dazu.

Das Unternehmen und seine Berater

Der Modediscounter Takko Fashion hat knapp 2.000 Filialen in 17 Ländern. Bei der Restrukturierung fungierte Simpson Thacher & Bartlett als federführender Rechtsberater, Gleiss Lutz beriet zum deutschen Recht, Loyens Loeff zum luxemburgischen Recht und Linklaters zum niederländischen Recht.

E+H beriet Takko Fashion über mehrere Monate zu Fragen des österreichischen Rechts mit einem Team unter der Leitung von Dominik Juster, so die Kanzlei. Im E+H Team waren auch Laurenz Liedermann (Partner, Banking + Finance) und Bernhard Walter (Rechtsanwaltsanwärter, Restructuring / Banking + Finance).

Weitere Meldungen:

  1. Beschuldigtenrechte und Rechtsstaat im Fokus der Anwälte
  2. Hölzel Verlag geht an Westermann mit Binder Grösswang
  3. Fünf ESG-Schuldscheine von ALPLA mit Eversheds Sutherland
  4. P3 kauft 201.000 Quadratmeter Logistikfläche mit White & Case