Legal Tech. Die Facultas-Neuerscheinung „Produkthaftung bei nationalen und internationalen Verträgen“ verlinkt per Tool „mybooklink“ zu Datenbanken wie RDB.
Fachverlag Facultas positioniert sein neues Tool mybooklink als smartes digitales Bücherregal: Publikationen zu Gesetzen, Judikatur, Zeitschriften und sonstiger Fachliteratur sind dabei mit den Rechtsdatenbanken der Kund:innen direkt verknüpft, heißt es dazu. Aktuell stehen auf der Liste RIS (Rechtsinformationssystem des Bundes), EUR-Lex (Fachportal der EU), Lexis 360 (LexisNexis), RDB (Manz) u.a.
Die Neuerscheinungen
Die mybooklink-Funktion haben bereits einige Bücher aus dem facultas-Sortiment erhalten, darunter „Verträge des Stiftungrechts“ (Kusternigg), „Rechtsökonomie der Verträge“ (Weigl, Kammel), „Verträge des Vergaberechts“ (Breitenfeld), „Verträge des Reitsports“ (Fizimayer) und „Verträge des Jagdrechts“ (Schwaighofer, Waldstein-Wartenberg, Zacherl).
Die Neuerscheinung „Produkthaftung bei nationalen und internationalen Verträgen“ soll die schadenersatzrechtliche Verantwortung des Produzenten im (internationalen) Kontext darstellen. Autorin RA DDr. Karina Hellbert, LL.M. ist Rechtsanwältin bei MBH-Law – Maybach Bechter Hellbert Rechtsanwälte, Fachvortragende (IMC Fachhochschule Krems, Donau-Universität Krems) und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats für Europäische Integration der Donau-Uni.