Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Bildung & Uni, Recht, Steuer, Tools

ChatGPT in der Steuerkanzlei: Seminare der NWB Akademie

©ejn

KI & Praxis. Der erste Hype um ChatGPT ist vorbei – und die tatsächlichen Einsatzmöglichkeiten sind jetzt klarer, so die deutsche NWB Akademie. Sie startet Kurse dazu.

Wie weit man das Tool effektiv im Kanzlei­alltag ein­setzen könne und wo die Grenzen sind bzw. worauf bei der Nutzung unbe­dingt geachtet werden soll, das ist laut einer Kundeinformation der deutschen NWB Akademie Inhalt mehrerer Seminare bzw. Online-Sessions heuer im Herbst sowie im kommenden Frühjahr.

Der Inhalt

Dabei will man auch die Ent­wick­lung von KI-Tools generell im Blick behalten, denn diese schrei­te rasant voran. Gegenstand der Seminare sind demnach u.a.:

  • KI-gestützte Kommunikation mit Mandanten
  • Kanzleimarketing
  • Rechercheunterstützung und Zusammenfassungen

Referent Melchior Neumann (Chief Tax Officer, Kontist GmbH) werde u.a. erprobte „Prompts“ (Aufgabenstellungen) vorstellen, die den Chatbot zu ansprechendem Output und in der Folge einer spür­bare Entlastung in der Kanzlei bringen können. Auch um Datenschutz, Verschwiegenheitsregeln und Haftungsfragen soll es gehen.

Weitere Meldungen:

  1. Viel Interesse an neuen Krypto-Steuerregeln, so Facultas
  2. ECEC 2023: Compliance-Masterclasses von AI bis Überzeugung
  3. SAP startet KI-Assistenten: „Joule versteht Betriebswirtschaft“
  4. Das war der Compliance Solutions Day 2023: „Alles bleibt anders“