Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Finanz, M&A, Recht

A1 bringt Masten an die Börse: Clifford Chance berät Banken

©ejn

Telekommunikation. Clifford Chance berät die Banken bei der Abspaltung der Towers Group von der Telekom Austria AG (A1) und dem Börsegang.

In die Towers Group – die EuroTeleSites AG – wurde das Funkturmgeschäft von A1 (Telekom Austria) ausgegliedert. Neben den Assets übernimmt das neue Unternehmen auch Verbindlichkeiten in Höhe von 1 Mrd. Euro. Dabei hat die internationale Anwaltskanzlei Clifford Chance konkret die Citigroup Global Markets Europe AG und die Erste Group Bank AG bei der Abspaltung der EuroTeleSites AG von der Telekom Austria AG und der Zulassung der 166.125.000 Aktien der EuroTeleSites AG zum amtlichen Handel der Wiener Börse im Segment „Prime Market“ beraten, heißt es dazu.

Clifford Chance beriet auch bei einer Anleihe und einem Bankenkonsortium für eine Kreditfazilität, die im Zusammenhang mit der Abspaltung eingerichtet wurde.

Die Transaktion

Mit der Notierung der Aktien an der Wiener Börse wurde demnach heute die Abspaltung der EuroTeleSites AG von der Telekom Austria Aktiengesellschaft erfolgreich abgeschlossen. Die Aktien der EuroTeleSites AG wurden den Aktionären der Telekom Austria AG zugeteilt.

Die EuroTeleSites AG ist die Muttergesellschaft der EuroTeleSites-Gruppe, die mit ihren mehr als 13.200 Standorten ein führender europäischer Betreiber von Mobilfunkmasten sei. Die Gruppe ist in sechs Märkten in Österreich, Kroatien, Serbien, Slowenien, Bulgarien und Nordmazedonien tätig.

Im Zusammenhang mit der Abspaltung beriet Clifford Chance auch ein Bankenkonsortium unter der Führung von Citigroup, Santander und UniCredit bei der Emission einer €500 Millionen Anleihe im Juli 2023 und ein Bankenkonsortium bei einem neuen Kreditvertrag über ebenfalls €500 Millionen. Die Struktur der Anleihe und der Kreditfazilitäten sei so gestaltet worden, dass sie nach Wirksamwerden der Abspaltung auf die abgespaltene Gruppe übertragen werden kann, einschließlich der entsprechenden Garantien für die dazugehörigen Instrumente.

Das Beratungsteam

Das Beratungsteam von Clifford Chance stand unter der Leitung von den Partnern George Hacket und Bettina Steinhauer (Global Financial Markets, Frankfurt).

Weitere Meldungen:

  1. Mercedes baut Ladenetz mit E.ON: White & Case hilft
  2. So geht es weiter in der Rekord-Pleite der Signa Holding
  3. DLA Piper und Freshfields starten Pro Bono-Initiative der Anwaltskanzleien
  4. BAWAG Group holt sich frisches Geld mit Hengeler Mueller