Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Business, M&A, Recht

Latham & Watkins berät Triton bei Erwerb von Trench

©ejn

München. Die Beteiligungsgesellschaft Triton kauft die Hochspannungssparte Trench von Siemens Energy. Kanzlei Latham & Watkins hilft.

Latham & Watkins LLP hat die Beteiligungsgesellschaft Triton beim Erwerb der Hochspannungssparte Trench von Siemens Energy beraten. Über den Kaufpreis und die Einzelheiten der Carve-Out Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart, so die Kanzlei. Die Transaktion erfolge vorbehaltlich der Zustimmung der Behörden, notwendiger Konsultationen und anderer üblicher Abschlussbedingungen. Der Abschluss werde in der ersten Hälfte 2024 erwartet.

Das Beratungsteam

Latham & Watkins hat mit folgendem Team beraten: Rainer Traugott (Partner, Federführung), Stephan Hufnagel (Partner, beide München), Christina Mann (Counsel, Frankfurt), Jeremias Bura, Manuel Schmutzler, Julia Schöfer (alle Associate, München), Jakob Baldes, Jaschar Mirkhani, Nikolaus Becker (alle Associate, alle Corporate, Düsseldorf), Alexandra Hagelüken (Partner), Martina Eisgruber (Associate, beide Bank- und Finanzrecht, Frankfurt), Ulf Kieker, Stefan Süß (beide Partner), Johannes Lieb (Associate, alle Steuerrecht, München), Susan Kempe-Müller (Partner), Daniela Jaeger (Associate, beide Corporate/IP), Thies Deike, Joachim Grittmann (beide Counsel, Regulatory), Max Hauser (Partner, alle Frankfurt), Philipp Studt (Associate, Brüssel), Nicolas Jung (Associate, alle Kartellrecht, Hamburg), Tobias Leder (Partner), Christian Strauß, Martina Hölzer (beide Associate, alle Arbeitsrecht), Katharina Wolf und Henriette Hosemann (beide Associate, Real Estate, alle München).
Das deutsche Team um Rainer Traugott wurde laut den Angaben zusätzlich aus den Latham Büros in Beijing, Hongkong, London, Mailand, Paris und Washington D.C. unterstützt.

Weitere Meldungen:

  1. Dorotheum übernimmt deutsches Pfandleihhaus mit Kanzlei Luther
  2. Team von 23 Anwälten neu bei Schönherr in Polen
  3. RWE schließt Windkraft-Pakt für 3 Mio. Haushalte mit Latham
  4. Gründung einer Anwaltskanzlei und Asset Deal mit FSM