Open menu
Business, M&A, Recht

Nimbus verkauft ETG an Davis-Standard mit Binder Grösswang

Christoph Schober ©Georg Wilke / Binder Grösswang

Industrie & Venture Capital. Davis-Standard erwirbt die Extrusion Technology Group (ETG) von Nimbus. Kanzlei Binder Grösswang ist behilflich.

Bei der Transaktion verkauft der niederländische Investor Nimbus Control B.V. die Extrusion Technology Group an den US-Industriekonzern Davis-Standard. ETG ist ein weltweit tätiger Anbieter von Extrusionsanlagen für Rohre, Profile, Folien und Platten. Zu seinen Marken zählen battenfeld-cincinnati, Exelliq (früher Greiner Extrusion) und Simplas. Der Verkäufer Nimbus ist ein Venture Capital Investor mit Sitz in den Niederlanden. Derzeit verwaltet Nimbus laut den Angaben etwa 25 Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 10 und 150 Millionen Euro in den meisten europäischen Ländern.

Der Erwerb soll das Produktportfolio von Davis-Standard erweitern und den Grundstein für eine weitere globale Expansion legen. Gerold Schley, CEO von ETG, werde dem Führungsteam von Davis-Standard beitreten und das ETG-Geschäft auch nach Abschluss der Transaktion weiterführen. Das Closing unterliegt den gängigen Genehmigungen der zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Die Beratungsteams

  • Lead Counsel auf der Verkäuferseite war Allen & Overy (München) geführt von Astrid Krüger und Counsel Sebastian Remberg.
  • Binder Grösswang beriet als Local Counsel in Österreich. Das Binder Grösswang Deal Team unter der Leitung von Partner Florian Khol und Rechtsanwalt Christoph Schober bestand aus Rechtsanwältin Simona Shpilsky und Rechtsanwaltsanwärter Sung-Hyek Hong (Corporate/M&A), Partner Horst Lukanec, Rechtsanwältin Sabine Apfl-Trompeter und Rechtsanwaltsanwärterin Inka Eßl (Arbeitsrecht), Rechtsanwalt Mathias Drescher, Rechtsanwaltsanwärtern Gerald Sammer und Constantin Foissner (Banking & Finance), Partner Ivo Rungg (Data Protection), Counsel Hellmut Buchroithner und Rechtsanwaltsanwärter Florian Defrancesco (Commercial/IT/IP), Partner Markus Uitz (Real Estate) sowie Partner Johannes Barbist und Partnerin Regine Kröll (Regulatory).
  • Auf Käuferseite waren wie berichtet Kirkland & Ellis und Schönherr tätig.

Weitere Meldungen:

  1. Dominik Szerencsics ist jetzt Anwalt bei Kanzlei E+H
  2. Organhaftung: Settlement bei Küchenhersteller ALNO mit Gleiss Lutz
  3. Targobank übernimmt Oldenburgische Landesbank, Clifford Chance hilft
  4. Donau Versicherung: Rechtschef Manuel Schalk bald in Geschäftsleitung