Open menu
Business, Recht

PHH berät bei Finanzierung von PV-Anlage und Windpark in NÖ

Annika Wolf ©PHH

Wien. Wirtschaftskanzlei PHH hat die Landesbank Baden-Württemberg bei der Finanzierung eines Erneuerbaren-Energie-Projekts der WEB Windenergie AG in Niederösterreich beraten.

Die Wiener Anwaltskanzlei PHH Rechtsanwälte hat die Landesbank Baden-Württemberg bei der Finanzierung eines Projekts der WEB Windenergie AG beraten. Das Projekt umfasst laut den Angaben eine Photovoltaik-Anlage in Niederösterreich, welche in Hybrid-Form mit einem Windpark aus insgesamt 11 Windenergieanlagen gebaut wird.

Die WEB Windenergie AG projektiert und betreibt Kraftwerke auf Basis erneuerbarer Energien mit Schwerpunkt auf Windkraft. Die derzeit 312 Kraftwerke haben eine Gesamtleistung von rund 613 MW. Neben Österreich ist das Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Tschechien, der Slowakei, Kanada und den USA tätig.

Das Beratungsteam

Das Team bei PHH wurde von Partnerin Annika Wolf geleitet und umfasste Partnerin Julia Fritz (Immobilien), Partnerin Stefanie Werinos (Öffentliches Recht/Energie & Umwelt), Rechtsanwältin Sandra Kasper (Energie & Umwelt) sowie die Rechtsanwaltsanwärter Theresa Karall und Maximilian Els.

PHH führte laut den Angaben unter anderem die Prüfung des Projekts auf „Bankability“ durch, bereitete die Finanzdokumentation vor und verhandelte die Finanzierung. Für die WEB Windenergie AG hat Christoph Glanner das Projekt hausintern umgesetzt.

Weitere Meldungen:

  1. Independent-Musikplattform Duetti holt sich frisches Geld mit DLA Piper
  2. Targobank übernimmt Oldenburgische Landesbank, Clifford Chance hilft
  3. fwp begleitet Zucchetti beim Erwerb von zadego und easybooking
  4. Kanzlei Rödl & Partner expandiert nach Kanada