Fachverlage. Mit der KI-Transformation in den Bereichen Tax, Compliance & Finance beschäftigen sich Events von Linde im Frühjahr, unter starker Präsenz von KPMG.
Künstliche Intelligenz (KI) wird Teil unseres Arbeitsalltags werden, so der Veranstalter: Sie helfe, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, verbessere die Effizienz, unterstütze bei der Datenanalyse, in der Steuerfunktion, im Risikomanagement, bei der Betrugserkennung, u.a. Freilich ist sie kein Wundermittel – doch nach dem ersten Hype scheine nun eine sachliche Betrachtung der Einsatzperspektiven möglich, heißt es.
Die Veranstaltungen
Bei den drei Modulen geht es um Tax-Transformation & Steuerfunktion mittels KI (gezeigt werden u.a. Use Cases und Live-Demos); weiters um Compliance-Management & KI (Einsatzmöglichkeiten und KI-Lösungen unter Berücksichtigung des AI-Act, der DSGVO und ethischer Aspekte) sowie schließlich um KI-Perspektiven für CFO & Audit: KI-gestützte Finanzberichterstattung, Forecasts und Prüfungsstandards, so die Ankündigung.
Die Termine finden ab 24. April statt, zu den Vortragenden gehören Fachkräfte von KPMG sowie dem BMF u.a. Die Tagung steht unter der Leitung von Kirstin Krippner (KPMG) und Martin Setnicka (S!MART thinking).