Open menu
Business, M&A, Personalia, Recht

Noerr-Standort in Ungarn ist ab sofort eine unabhängige Kanzlei

©ejn

Budapest/Berlin. Der Standort Budapest der Kanzlei Noerr wird ab sofort von Zoltán Nádasdy als unabhängige Kanzlei fortgeführt. Die übrigen CEE-Standorte gehen an Kinstellar.

Die deutsche Wirtschaftskanzlei Noerr setzt in den Märkten Mittel- und Osteuropas künftig auf Kooperationen, wie sie bereits mitgeteilt hat. Im Zuge dessen werden die Büros in Bratislava, Bukarest und Prag auf die Kanzlei Kinstellar überführt.

Eigene Wege in Ungarn

Das Budapester Noerr-Büro wird sich nicht Kinstellar anschließen, sondern unter neuem Namen firmieren, heißt es jetzt in einer Aussendung: Der Standort Budapest wird demnach ab dem 1. Juni 2024 von Büroleiter Zoltán Nádasdy als unabhängige Kanzlei fortgeführt.

Noerr und Kinstellar hatten Anfang April ihre Vereinbarung zur Überführung der Büros bekanntgegeben und werden nach Abschluss der Transaktion auf einer nicht-exklusiven Basis in Osteuropa einschließlich Ungarn kooperieren. Die Transaktion bedarf laut den Angaben unter anderem regulatorischer Freigaben.

Weitere Meldungen:

  1. Simone Bründl wird neue Partnerin bei Anwaltskanzlei Benn-Ibler
  2. Klimawandel stellt Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen
  3. Siemens holt sich einen zweistelligen Milliardenbetrag mit Clifford Chance
  4. Neue Immobilien-Deals bei Clifford Chance, Görg, Hogan Lovells und Noerr