Open menu
Business, M&A, Recht

Japanische Rohto kauft Mehrheit an Sigmapharm/MoNo mit EY Law

Mario Gall ©EY / EY Law

Wien. EY Law begleitet Rohto Pharmaceutical beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der österreichischen Sigmapharm/MoNo chem-pharm Gruppe.

Das Volumen des Deals liegt bei rund 30 Millionen Euro, so eine Aussendung der beratenden Kanzlei.

Die Transaktion

Rohto Pharmaceutical wird eine Beteiligung von 51 Prozent an der Muttergesellschaft der Sigmapharm-Gruppe erwerben. Diese Investition ziele darauf ab, die Produktionskapazitäten und das Vertriebsnetz von Sigmapharm auszubauen und die Präsenz von Rohto auf dem europäischen Markt signifikant zu stärken.

Rohto mit Sitz in Osaka ist an der Börse Tokio gelistet. Das Pharma-Unternehmen hat sich auf die Forschung, Produktion und Distribution von apothekenpflichtigen (OTC)-Arzneimitteln, insbesondere im Augentropfenbereich, spezialisiert.

Das Beratungsteam

Das EY Law Team unter der Leitung von Partner Mario Gall bestand aus Rechtsanwalt Sonam Schima (M&A), Rechtsanwältin Clara Messner-Kreuzbauer (M&A), Rechtsanwalt David Konrath (Investitionskontrolle, Kartellrecht und Compliance), Rechtsanwalt Andreas Lopatka-Sint (Öffentliches Recht), Rechtsanwaltsanwärterin Laura Graf (M&A), Rechtsanwaltsanwärter Paul Kness (M&A) und Rechtsanwaltsanwärter Lukas Wandl (Öffentliches Recht). EY Law Japan berät das Unternehmen auf japanischer Seite.

Weitere Meldungen:

  1. Organhaftung: Settlement bei Küchenhersteller ALNO mit Gleiss Lutz
  2. Pharma-Forschung: Ute Van Goethem wird Vizepräsidentin von FOPI
  3. Independent-Musikplattform Duetti holt sich frisches Geld mit DLA Piper
  4. Targobank übernimmt Oldenburgische Landesbank, Clifford Chance hilft

Schreiben Sie einen Kommentar