Energie. Die Kommunalkredit vergibt einen 23 Millionen Euro-Kredit an einen hybriden Solar-Windpark von RP Global in Portugal. Kanzlei PHH war dabei behilflich.
Damit stehe die erste Phase der Finanzierung des hybriden Solar- und Windparks, den die österreichisch-spanische RP Global in Sabugal/Portugal errichten wird, so eine Aussendung der Kanzlei.
Die Kommunalkredit Austria AG wurde bei dem Projekt von PHH Partner Wolfram Huber und Rechtsanwältin Lisa Urbas beraten. RP Global wurde in Österreich von Schönherr Rechtsanwälte unter Federführung von Robert Bachner (Partner) und in Portugal von Abreu Advogados betreut. PLMJ beriet Kommunalkredit zu Aspekten des portugiesischen Rechts.
Die Unternehmen
RP Global ist ein international agierender Entwickler und Stromerzeuger, der im Distrikt Guarda an der spanisch-portugiesischen Grenze eine hybride Solar- und Windenergieanlage errichten wird (Gesamtleistung von 275,7 MWp). Das Projekt wird auch über eine integrierte Speicherkapazität von 24 MW verfügen. Die erste Phase der Finanzierung des Projektes erfolgt durch die Kommunalkredit, die unter anderem auf die Finanzierung von nachhaltiger Infrastruktur spezialisiert ist. „Wir sind stolz darauf, dass dieses Erneuerbaren-Energie-Projekt auch ein Batteriespeichersystem (BESS) umfasst, da BESS eine entscheidende Rolle für die Energiewende spielen“, so PHH Partner Huber.