ESG & Erneuerbare Energie. Freshfields berät RWE bei einer grünen Kreditlinie über 1,2 Mrd. Euro für einen Offshore-Windpark in der Nordsee.
Freshfields Bruckhaus Deringer hat die RWE AG beim Abschluss einer grünen Kreditlinie mit zwei Tranchen in Höhe von 500 Millionen Euro und 700 Millionen Euro beraten. Die neue Kreditlinie dient laut einer Aussendung der Finanzierung eines Offshore-Windparks in der Nordsee bestehend aus 72 Windkraftanlagen mit einer Kapazität von ca. 1,1 Gigawatt. Die Finanzierung wurde durch die Europäische Investmentbank gestellt und als Green-Loan strukturiert.
Die Beratung beim grünen Ausbau
RWE, einer der großen deutschen Energiekonzerne, will Rahmen seiner Investitions- und Wachstumsstrategie „Growing Green“ bis 2030 sein grünes Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt an Erzeugungskapazität ausbauen. Dazu gehören Offshore- und Onshore-Wind, Solarenergie, Speichertechnologien, flexible Erzeugung und Wasserstoffprojekte.
Freshfields hat RWE zuletzt 2022 bei einer Offshore-Windpark Finanzierung beraten. Das Freshfields-Team bei der aktuellen Transaktion umfasste Partner Mario Hüther, Principal Associate Dennis Chinnow und Associate Lucas Lengersdorf (alle Finance, Frankfurt).