Erben & Expatriates. Das Buch „Erben ohne Grenzen“ soll als praktischer Leitfaden dienen, insbesondere was Nachfolgeplanung in D/A/CH betrifft. Die Herausgeberinnen sind Nikola Leitner-Bommer, Katrin Chladek und Marlene Bouzek von der Anwaltskanzlei LeitnerLaw.
Im Fachverlag Linde ist das neue Buch „Erben ohne Grenzen“ erschienen. Es beleuchtet laut den Angaben die rechtlichen und steuerlichen Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland, gibt einen Überblick über die Grundzüge der EuErbVO und bietet Praxisbeispiele, Checklisten und Tipps zur Gestaltung der Nachfolgeplanung.
Behandelt werden unter anderem:
- EuErbVO und Instrumente der grenzüberschreitenden Nachfolgeplanung
- Gegenüberstellung von ausgewählten materiellrechtlichen Unterschieden im Vergleich Österreich/Deutschland
- Judikaturlinie des Obersten Gerichtshofs als auch des Europäischen Gerichtshofs sowie deutscher Gerichte
Die Autoren
Das Fachbuch wurde von Nikola Leitner-Bommer, Katrin Chladek, Marlene Bouzek (LeitnerLaw Rechtsanwälte), Patrick Brünner (LeitnerLeitner) sowie Johannes Baßler und Caroline Krezer (Flick Gocke Schaumburg) verfasst.