Open menu
Business, M&A, Recht, Tools

Kudelski Group verkauft SKIDATA an Assa Abloy: Die Berater

Nikolas Zirngibl ©Kubinska & Hofmann / Hogan Lovells

Grödig. Zugangssysteme-Hersteller SKIDATA wird von der Kudelski Group an Assa Abloy verkauft: Baker McKenzie, Hogan Lovells, Goldman Sachs u.a. sind behilflich. (Update)

Die Kudelski Group mit Sitz in der Schweiz, ein Weltmarktführer für digitale Sicherheitslösungen, verkauft die österreichische SKIDATA Gruppe an den schwedischen Branchenkollegen Assa Abloy. Der Bereich hat laut einer Aussendung einen Wert von rund 340 Millionen Euro. Skidata mit Sitz in Gröding (Salzburg) hat rund 10.000 Zugangssysteme in 100 Ländern installiert, insbesondere für Skilifte und Parkhäuser.

Das Unternehmen

Skidata habe sich in den letzten 23 Jahren unter der Leitung von Kudelski zu einem weltweiten Anbieter von Lösungen für die Bereiche Parken und Mobilität sowie Sport und Unterhaltung entwickelt. Nun will sich die Kudelski Group nach eigenen Angaben neu aufstellen und stärker auf digitale Sicherheitstechnologien und -lösungen für Medien, IoT und Cybersecurity-Märkte fokussieren.

Die Transaktion unterliegt der behördlichen Genehmigung und den üblichen Abschlussbedingungen, so die Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells, die Kudelski beim Verkauf beraten hat. Der Abschluss wird für das dritte Quartal 2024 erwartet.

Die Beratungsteams

  • Im Hogan Lovells Team für Kudelski Group waren (Corporate Finance / M&A): Nikolas Zirngibl (Partner), Dominik Lang, Martin Schunke, Lucie Arntz, Kilian Pfahl, Yannic Venus (Senior Associates), Julia Dingeldey, Varinia Binn (Associates), Andreas Thun, Thiemo Woertge (Counsel), Adrianni Marhain-Prante (Foreign Associate), Nadja Weber, Anie Civanyan (Trainees) (alle Deutschland); Alex Dolmans (Partner), Jana Puertas (Associate) (Madrid); Meg Mc:intyre (Partner), William Yavinsky (Partner), CJ Harrington (Associate) (Washington); Anastasiia Kachalova, Marieke Plaisier (Associates) (Amsterdam); Federico Paganelli (Trainee, Mailand); David Holland (Partner), Alex Shdidi (Senior Associate, Sydney); Andrea Tinoco Abraham (Associate, Mexiko); Laura Asbati (Partner, Paris); Nicola Lemay (Partner, Boston); Gewerblicher Rechtsschutz Marcus Schreibauer (Partner), Sarah-Lena Kreutzmann (Counsel), Michael Thiesen (Senior Associate) (Düsseldorf); Kartellrecht Christoph Wünschmann (Partner), Lukas Rengier (Counsel), Friedrich Preetz (Associate) (München, Berlin); Falk Schöning (Partner), Stefan Kirwitzke (Senior Associate) (Brüssel); Arbeitsrecht Kerstin Neighbour (Partner), Sabrina Gäbeler (Counsel), Sophia Gottschlich (Associate) (Frankfurt); Jinny Song (Associate, Paris); Maria Benbrahim (Partner), Mariëtte Vis (Consultant), Imane Azdad, Auke van der Heyden (Associates) (Amsterdam); Inés Alcañiz, Olga Albalá Soria (Associates, Madrid); Laura Penaranda (Associate, Los Angeles); Fabrizio Grillo (Senior Associate), Giulia Maccioni (Associate) (Mailand); Steuerrecht Brendan Chisholm (Associate, Washington); Falk Loose (Counsel, München); Chasse Osborn (Senior Associate, Boston).
  • Bei der Transaktion waren auch die Inhouse Counsel Mark Beariault (General Counsel Kudelski Group), Paul Velich (Head of Legal Skidata Group) und Cortney Corbet (Corporate Counsel Skidata Group) beteiligt.
  • Financial Advisor für Kudelski Group war Goldman Sachs.
  • Lokaler Berater für Kudelski in Australien: Ben Marshall (Holding Redlich)
  • Lokaler Berater für Kudelski in der Schweiz: Jacques Iffland (Lenz & Staehelin)
  • Lokaler Berater für Kudelski in Österreich war Baker McKenzie. Lead: Gerhard Hermann (Partner, Wien), Claudia Fochtmann-Tischler (Partnerin, Wien), Ladislav Bulajcsik (Senior Associate, Wien); Corporate/M&A: Siba Auf (Junior Associate, Wien); Employment: Andrea Haiden (Senior Associate, Wien), Sophie Loidolt (Associate, Wien), Miriam Kompatscher (Associate, Wien), Nesrin Yildirim (Associate, Wien); IP/IT: Marlies Kittinger (Associate, wIen), Martina Grama (Counsel, Wien), Alexander Hofmann (Associate, Wien); Real Estate: Filip Peric (Associate, Wien), Patricia Kudweis (Associate, Wien); Commercial/Regulatory: Lukas Beiglböck (Associate, Wien)

Update: Kanzlei Freshfields hat Assa Abloy beim Kauf von Skidata nach deutschem Recht beraten. Das Team wurde geführt von den Partnern Arend von Riegen und Steffen Kleefass (beide Frankfurt) mit Unterstützung durch Principal Associate Maximilian Nikolaus Kind (Hamburg) sowie Associates Laura Ashoff (Berlin) und Maximilian von Scheidt (Frankfurt, alle M&A).

Dabei waren auch die Partner David Beutel (Steuerrecht, München), Frank Schaer (Arbeitsrecht, Frankfurt), Vanessa van Weelden (Kartellrecht, Brüssel), Michael Josenhans (Finanzrecht, Frankfurt), Lutz Riede (IP/IT, Wien), Christoph Werkmeister (Datenschutzrecht, Düsseldorf); die Counsel Anouschka Zagorski (Finanzrecht, Wien), Martin Rehberg (Steuerrecht, München), Lukas Pomaroli (Compliance, Wien); die Principal Associates Stephan Reemts (M&A, Frankfurt), Tim Vohwinkel (Kartellrecht, Düsseldorf), Michael Schwaab (Datenschutzrecht, Frankfurt); sowie die Associates Lorena Faggioli (Arbeitsrecht, Frankfurt), Christina Möllnitz-Dimick (IP/IT, München), Felix Müller-Eising (Datenschutzrecht, Frankfurt), Tensin Studer, Maximilian Klein (beide Compliance, Wien) und Sophie Salfer (Kartellrecht, Brüssel).

Kanzlei Schönherr mit HQ in Wien hat Assa Abloy nach österreichischem Recht beraten. Im Team waren Robert Bachner (Partner), Daniel Wadl (Rechtsanwalt) und Zurab Simonishvili (Rechtsanwalt; alle Leitung) sowie Franz Urlesberger (Partner), Teresa Waidmann (Partnerin), Bianca Duca (Rechtsanwältin), Sebastian Müller (Rechtsanwalt), Alexander Pabst (Rechtsanwalt), Florian Terharen (Rechtsanwalt), Nikolaus Stepan (Rechtsanwaltsanwärter), Hanna Elisabeth Kirschner (Rechtsanwaltsanwärterin) und Christian Kracher (Rechtsanwaltsanwärter).

Weitere Meldungen:

  1. Joanne Nguyen wird Marketing Managerin bei Anwaltskanzlei PHH
  2. Independent-Musikplattform Duetti holt sich frisches Geld mit DLA Piper
  3. Targobank übernimmt Oldenburgische Landesbank, Clifford Chance hilft
  4. fwp begleitet Zucchetti beim Erwerb von zadego und easybooking

Schreiben Sie einen Kommentar