Wien. Der 11. Compliance Solutions Day stand im Zeichen des Mottos “Be the Change”: KI, ESG u.v.m. Dabei waren Fachprofis von Andritz, IBM, KPMG, PwC, TU Wien und weiteren Unternehmen und Kanzleien.
Strahlender Sonnenschein am 26. September 2024, die prachtvolle Kulisse der Orangerie von Schloss Schönbrunn, dazu eine hochmotivierte Compliance Community: So schildern die Veranstalter LexisNexis und Compliance Praxis in einer Aussendung die Voraussetzungen für den elften Compliance Solutions Day, der heuer im Zeichen des Mottos „Be the Change“ stand.
Der Event im Jahr 2024
Den rund 200 teilnehmenden Compliance-Officer:innen bot der Compliance Solutions Day Diskussionen und Interviews mit Expert:innen und Keynotes, die zeigen sollten, wie man Veränderung als Chance nutzen kann: Der Tag startete mit der Begrüßung der Gäste durch die Geschäftsführerin von LexisNexis Österreich, Susanne Mortimore, gefolgt von einer Fach-Keynote von TU Wien-Professorin Sabine Köszegi, Mitglied des AI-Fachbeirats der österreichischen Bundesregierung.
Köszegi nahm die Anwesenden mit auf eine Reise durch die Geschichte der KI, nannte das Beispiel des „chinesischen Zimmers“ und erklärte den Ansatz der Mensch-Maschine-Symbiose. Es folgten zahlreiche Fachvorträge von Unternehmen der Branche, ua zu den Themen Cybersecurity, ESG und AI, begleitet durch das Moderator:innen-Team Sonja Irresberger (KPMG), Martin Eckel (Taylor Wessing) und Patrick Göschl (PwC).
Das Nachmittagsprogramm startete mit einem Diskussionspanel zum Thema AI, wobei Aspekte der AI-Regulierung, AI-Anwendung und der Zukunft der Künstlichen Intelligenz erörtert wurden. Mit dabei am Podium waren Moderatorin Alexandra Ciarnau von Wirtschaftskanzlei Dorda, Martin Kreutner (ehem. Dekan der IACA), Marie Gstöttner (Andritz AG), Mathias Hess (IBM Österreich) und Sabine Köszegi (TU Wien).
Der Compliance Cocktail
Zwei Live-Interviews mit Persönlichkeiten der Compliance-Branche erwarteten die Teilnehmer:innen am Nachmittag:
- Die Juristin und Präsidentin des European AI Forums, Jeanette Gorzala, wurde von der MLex-Journalistin Sara Brandstätter zu AI-Regulierung und wichtigen HR-Aspekten interviewt.
- Antikorruptionsexperte Martin Kreutner plädierte im Interview mit Die Presse-Journalist Michael Köttritsch , für „role modelling“ statt „tone from the top“ bei gut gelebter Compliance, auch auf den Care- und Fürsorgeaspekt solle nicht vergessen werden.
„Take the chance to be the change“ hieß es zum Abschluss bei der Keynote der Bestsellerautorin und Change-Expertin Nathalie Karré. Sie gab den Teilnehmer:innen einfache, aber effektive „Change Tools“ mit auf den Weg und bestätigte, wie einfach es sein kann, Change tatsächlich umzusetzen, wenn man für Energie sorgt, die Gefühle der anderen wahrnimmt und sichtbar mache.
Der Event im Jahr 2025
Last but not least hieß es dann beim Compliance Cocktail sich ordentlich zu stärken, den Sonnenuntergang vor der Kulisse der Orangerie zu genießen und das eine oder andere Fotobox-Foto mit den Compliance Praxis-Fliegerbrillen zu schießen, so die Veranstalter. Susanne Mortimore, Geschäftsführerin von LexisNexis Österreich: „LexisNexis hat mit Compliance Praxis eine einzigartige Stellung in der Branche, daher freut es uns ganz besonders, dass der Compliance Solutions Day ein Fixpunkt im Kalender von so vielen Compliance-Verantwortlichen geworden ist.“ Der nächste Compliance Solutions Day findet am 25. September 2025 statt.