Wien. Die Inhouse-Juristen von ARAG Österreich waren in einem Gymnasium im 23. Bezirk in Wien. Sie hielten Workshops zu Strafmündigkeit, Mobbing und Safer Internet.
Rechtsschutzversicherer ARAG hat unlängst den sogenannten „2. Internationalen ARAG Day“ ausgerichtet. Dabei standen laut den Angaben für Teilnehmer kostenlose Aktionen rund um rechtliche Themen in Österreich, Deutschland und anderen Ländern im Mittelpunkt. „Die Premiere in 2023 war ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr haben wir wieder vielen Menschen bei ihren rechtlichen Problemen weitergeholfen, die oftmals keine Möglichkeit dazu haben. Damit unterstreichen wir einmal mehr, wie wichtig ein freier Zugang zum Recht ist“, so Renko Dirksen, Vorstandssprecher der ARAG.
Workshops für Schüler
Die Inhouse-Juristen der ARAG Österreich waren diesmal in einem Gymnasium im 23. Bezirk in Wien. Sie hielten Workshops zu Strafmündigkeit, Mobbing und Safer Internet. Ähnliche Initiativen gibt es bekanntlich u.a. von der Rechtsanwaltskammer und der Internetprovider-Vereinigung ISPA. Dabei geht es u.a. darum, Jugendliche schon frühzeitig mit den einschlägigen Regeln der Gesellschaft – und den Fallstricken des Strafrechts – vertraut zu machen, denn die Verstöße in der Online-Welt haben deutlich zugenommen.
Bei dem ARAG-Event wurden konkret folgende rechtlichen Fragestellungen behandelt, so der Rechtsschutzversicherer:
- Was darf man in Sozialen Medien posten, kann man es wieder löschen?
- Welche Bilder darf man versenden?
- Was muss man bei In-App-Käufen beachten?
In Zusammenhang mit den kostenlosen Workshops für die Schüler erinnert der Rechtsschutzversicherer an die Vereinten Nationen: „Der gleichberechtigte Zugang zum Recht ist in den siebzehn Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen explizit verankert“, so Dirksen. „Sie haben das Ziel, eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Die Chancengleichheit vor dem Recht gehört zur DNA der ARAG und ist fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Als weltweit größter Rechtsschutzversicherer setzen wir uns mit dem ARAG Day tatkräftig für Rechte, Chancengerechtigkeit und eine nachhaltige Transformation der Gesellschaft ein.“