Wien. Austrian Standards feiert heuer das 40-jährige Jubiläum des Standorts in der Heinestraße. Präsident Anton Ofner und CEO Valerie Höllinger luden daher vier Jahre nach dem 100er erneut zur Feier.
Seit 1984 ist die Adresse Heinestraße 38 im 2. Wiener Gemeindebezirk das Hauptquartier von Austrian Standards. Damit bot sich nur vier Jahre nach dem 100. Geburtstag der Institution heuer erneut die Gelegenheit für eine Jubiläumsfeier. Und zu der luden unlängst Präsident Anton Ofner und CEO Valerie Höllinger ins „House of Standards & Innovation“.
Valerie Höllinger stellte in ihrer Rede fest, dass die aktuelle Gegenwart anders aussieht als das Jahr 1984: „Wir befinden uns am Anfang einer neuen Epoche. Laufend entstehen neue Branchen und ganze Sektoren, die aktiv Standards zum Beispiel in noch jungen Gebieten wie der Künstlichen Intelligenz oder Circular Economy nachfragen. Das Tempo ist also hoch und wird noch schneller werden“, so Höllinger.
Georg Konetzky, Sektionschef im Wirtschaftsministerium, betonte die Bedeutung der Standardisierung für Österreichs Wirtschaft: „Standards sind ein wesentlicher Teil des Fundaments wirtschaftlicher Aktivitäten. Für österreichische Unternehmen bieten sie die notwendigen Rahmenbedingungen und Stabilität, um Innovationen umzusetzen und auf nationalen als auch internationalen Märkten erfolgreich zu sein.“
Ehrung für Wegbegleiter
Annemarie Mille (WKÖ), Peter Reichel (OVE) und Mercedes Ritschl (IV) wurden im Rahmen der Feierlichkeit für ihr Engagement zur Förderung der Standardisierung in Österreich ausgezeichnet.
„Annemarie Mille, Mercedes Ritschl und Peter Reichel sind seit vielen Jahren an unserer Seite und investieren nicht nur Zeit und Know-how, sondern eben auch viel Leidenschaft in die Standardisierung. Denn sie sind so wie wir überzeugt davon, dass Normen in unserer Gesellschaft nicht nur Sinn und Sicherheit stiften, sondern gleichzeitig auch zur Wertschöpfung in Österreich sowie im europäischen und internationalen Markt beitragen“, so Anton Ofner, Präsident von Austrian Standards.
- Annemarie Mille ist Referentin in der Abteilung für Rechtspolitik der Wirtschaftskammer Österreich. Sie ist die Vorsitzende der Schlichtungsstelle gemäß Normengesetz 2016. Außerdem ist sie Mitglied im Normungsbeirat.
- Peter Reichel ist Generalsekretär des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik (OVE), des Verbands Österreichischer Ingenieure sowie der Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik.
- Mercedes Ritschl ist auf Datenschutz-, Wettbewerbs- und Verwaltungsstrafrecht spezialisiert und Geschäftsführerin des Rechtspolitischen Ausschusses der Industriellenvereinigung (IV). Sie ist außerdem Mitglied des Präsidialrats von Austrian Standards.