Open menu
Business, Recht, Steuer

ViDA bringt E-Rechnung und E-Reporting für Europa: Webinar von KPMG

©ejn

Neue Regeln. Mit ViDA („VAT in the Digital Age“) will die EU die Umsatzsteuer endgültig digitalisieren. Ein Webinar am 14.11.2024 widmet sich E-Rechnung, E-Reporting & Co.

Veranstaltet wird der Online-Event von KPMG Österreich unter dem Titel „E-Invoicing, E-Reporting, ViDA – Wie geht man in die Umsetzung?“, so eine aktuelle Klienteninfo des Big Four-Multis.

Was ViDA bringt

Das Maßnahmenpaket ViDA („VAT in the Digital Age“) der EU-Kommission sei zwar noch nicht beschlossen, habe aber doch schon viel bewirkt, heißt es: ViDA zielt auf eine E-Rechnungspflicht für grenzüberschreitende, innergemeinschaftliche B2B-Transaktionen und ein darauf basierendes E-Reporting – geplant ab 2030 – ab. Gleichzeitig führen aber manche Mitgliedsstaaten und Drittländer schon vorab E-Rechnung inklusive Reportingverpflichtungen für nationale B2B-Umsätze ein: Das Warten auf ViDA sei also gar keine Option mehr, so KPMG.

Das Webinar betrachtet die Umsetzung der ViDA- bzw. ViDA-kompatiblen Regeln in der Praxis, von der Roadmap bis zu den Konsequenzen für die Geschäftsprozesse. Dabei wird u.a. auf die Situation internationaler Unternehmen abgestellt, so KPMG. Die Vortragenden sind Kirstin Krippner (Tax Partnerin) und Michael Zwick-Pevny (Assistant Manager).

Weitere Meldungen:

  1. Deloitte will mehr Skill-based Business: Webinar
  2. Grenzüberschreitende virtuelle Teams im Arbeits- und Steuerrecht: Webinar
  3. In Deutschland ist die strukturierte elektronische Rechnung jetzt Pflicht
  4. AI für Compliance-Verantwortliche: EQS-Webinar am 11. Dezember

Schreiben Sie einen Kommentar