Open menu
Business, Finanz, Recht

BayernLB finanziert 18 Elektrozüge für Norddeutschland: Die Kanzleien

©ejn

Banken & Anwälte. Taylor Wessing berät die BayernLB bei der Finanzierung von 18 Elektrotriebzügen unter ESG-Flagge. Auch DAL und KfW IPEX machen mit.

Taylor Wessing hat die Bayerische Landesbank (BayernLB) bei der grünen Finanzierung von 18 Elektrotriebzügen des Typs Alstom Coradia Stream für das Teilnetz Ostsee-Alster rechtlich beraten. Das Projekt „Netz Ostsee-Alster“ (OSTA) soll den stark frequentierten öffentlichen Nahverkehr zwischen Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein modernisieren und nachhaltiger gestalten, wie es heißt.

Leasinggeber der Triebzüge ist eine Zweckgesellschaft der DAL Deutschen Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG (DAL). Die DAL verleast die Fahrzeuge langfristig an DB Regio AG, welche ab Dezember 2027 den Betrieb auf den Regional-Express-Linien zwischen Hamburg, Lübeck, Schwerin und Rostock übernimmt. Die BayernLB agiert bei dieser Finanzierung als Konsortialführer eines Konsortiums mit der KfW IPEX Bank GmbH. Die KfW IPEX-Bank verantwortet innerhalb der KfW Bankengruppe die Export- und Projektfinanzierung.

Die Beratungsteams

Als Rechtsberater BayernLB waren inhouse Astrid Ahmann und Carolin Marxer aktiv. Taylor Wessing Deutschland beriet BayernLB und KfW IPEX-Bank: Alper Utlu (Salary Partner), Ulf Gosejacob (Partner) und Paul-David Kahl (Associate; alle Banking & Finance, Frankfurt am Main). DAL wurde von Herbert Smith Freehills (Hannes Jacobi) beraten. Bei der DB Regio AG war inhouse Markus Berliner tätig.

Weitere Meldungen:

  1. Neue Regeln für die Finanzmärkte: Handel, Clearing, Post-KIM-Kredite
  2. Neue Immobilien-Deals bei Clifford Chance, Görg, Hogan Lovells und Noerr
  3. Stellantis Bank macht 1 Mrd. Euro für Auto-Leasing flüssig mit Hogan Lovells
  4. Kanzlei Schima Mayer Starlinger spaltet sich auf, bleibt aber bei sms.law

Schreiben Sie einen Kommentar