Wien. Anwaltskanzlei Cerha Hempel hat die Pflegeplattform HeldYn bei einer Finanzierungsrunde beraten. Weilburg Family Office steigt als neuer Investor ein.
Die 2022 gegründete Pflegeplattform HeldYn wurde laut einer Aussendung von der Wirtschaftskanzlei Cerha Hempel bei einer Finanzierung beraten. Als neuer Investor ist demnach Weilburg Family Office eingestiegen. Im Zuge der jüngsten Finanzierungsrunde haben auch die Bestandinvestoren mitgezogen, darunter der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz mit der AS²K Beteiligungs GmbH.
Insgesamt habe sich die HeldYn Care GmbH nun einen sechsstelligen Betrag gesichert, der für einen Ausbau der Dienstleistungen im B2B-Bereich genutzt werden soll.
Das Beratungsteam
Die HeldYn Care GmbH in Wien ist auf die Bereitstellung von Pflege und Betreuungsdiensten spezialisiert. Außerdem bietet das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Physiotherapie und Ergotherapie.
- Das Team bei Cerha Hempel wurde von Partner Thomas Trettnak geleitet und umfasste weiters die Associates Bogdan Capra, Fabian Kraft und Philipp Gstrein (alle Corporate/M&A) sowie Senior Attorney Alina Alavi Kia (IP).
- Die Weilburg Ventures GmbH wurde laut den Angaben von Anwalt Matthias Pusch beraten.