Open menu
Business, Finanz, Recht

Raiffeisen zahlt AT1-Anleihe zurück und holt sich frisches Geld mit Freshfields

©ejn

Wien. Wirtschaftskanzlei Freshfields hat ein Bankenkonsortium bei einer Emission der Raiffeisen Bank International AG in Höhe von 650 Millionen Euro beraten.

Konkret ging es dabei um Kapitalinstrumente des zusätzlichen Kernkapitals (AT1 Anleihe). Zum Kreis der Banken gehören laut einer Aussendung BofA Securities Europe, BNP Paribas, Citigroup Global Markets Europe, Crédit Agricole Corporate and Investment Bank; die Raiffeisen Bank International und UBS Europe als Joint Lead Manager sowie Banco de Sabadell und ING Bank Belgian Branch als Co-Managers.

Die Emission

Die neuen AT1 Anleihen, die das regulatorische Kapital stärken, wurden laut den Angaben ausschließlich bei institutionellen Anlegern platziert. Die AT1 Anleihen wurden am 25. November 2024 zum regulierten Markt der Luxemburger Börse zugelassen. Citibank Europe fungiert als Principal Paying Agent und Calculation Agent.

Darüber hinaus hat Freshfields die Joint Lead Manager bei einem Rückkaufangebot (Tender Offer) der Raiffeisen Bank für ihre ausstehende 650 Millionen Euro AT1 Anleihe von 2017 beraten. Das Rückkaufangebot ermöglichte es den Inhabern der Anleihe, ihre Schuldverschreibungen zu einem Kaufpreis von 101,875 % an die Emittentin Raiffeisen Bank International zu verkaufen, heißt es dazu. Der Rückkauf wurde am 27. November 2024 abgewickelt.

Das Beratungsteam

Das Freshfields-Team wurde von den Partnern Stephan Pachinger (Kapitalmarktrecht, Wien/Frankfurt) und Christoph Gleske (Kapitalmarktrecht, Frankfurt) geleitet. Dem Kernteam gehörten außerdem Principal Associate Birgit Schulz (Kapitalmarktrecht, Frankfurt) und die Associates Benedikt Graf (Kapitalmarktrecht, Wien) und Maximilian Ihra (Bank- und Finanzrecht, Wien) an. Zu steuerrechtlichen Aspekten berieten Partnerin Katharina Kubik sowie die Associates Annika Streicher und Rosa Glunz (alle Steuerrecht, Wien).

Weitere Meldungen:

  1. Glasfaser Nordwest bekommt mehr Geld von Banken mit White & Case
  2. United Internet AG holt sich neue Finanzierung mit Gleiss Lutz
  3. Versicherungstool soll Visa-Kunden vor schlechtem Wetter schützen
  4. UniCredit-Gruppe: Alexander Trost leitet Schoellerbank Salzburg