Frankfurt. Bei der Wirtschaftskanzlei Noerr erhalten mit Jahreswechsel sechs Praxisgruppen neue Leiterinnen bzw. Leiter. Restructuring & Insolvency wird erstmals von zwei Partnerinnen geleitet.
Mit 1.1.2025 bekommen mehrere Praxisgruppen der Wirtschaftskanzlei Noerr neue Leiterinnen bzw. Leiter. Konkret geht es laut einer Aussendung um Corporate, Compliance & Investigations, Restructuring & Insolvency, Corporate Litigation, Data und Product Regulation:
- Corporate: Martin Neuhaus (Düsseldorf) übergibt die Co-Leitung an Ralph Schilha (München), der die Praxisgruppe gemeinsam mit Michael Brellochs (München) leiten wird.
- Compliance & Investigations: Christian Pelz (München), Ingo Theusinger und Rainer Wilke (beide Düsseldorf) übernehmen die Leitung von Torsten Fett (Frankfurt).
- Restructuring & Insolvency: Thomas Hoffmann (Berlin) übergibt die Co-Leitung der Praxisgruppe an Simone Schönen (Hamburg). Die Co-Leitung bleibt unverändert bei Marlies Raschke (Dresden).
- Corporate Litigation: In der neuen Praxisgruppe werden die bisherigen Praxisgruppen Corporate & Financial Litigation und Liability & Insurance zusammengeführt. Die Leitung übernimmt Oliver Sieg (Düsseldorf).
- Data, Tech & Telecoms: Tobias Frevert (Berlin) übergibt die Co-Leitung an Pascal Schumacher (Berlin), der die Praxisgruppe gemeinsam mit Daniel Rücker (München) leiten wird.
- Product Regulation: Arun Kapoor (München) wird die neue Praxisgruppe Product Regulation leiten.
Die Statements
„Wie im vergangenen Jahr haben wir die Leitung von Praxisgruppen wieder an jüngere Kolleginnen und Kollegen übergeben können“, so Managing Partner Torsten Fett.
Alexander Ritvay, ebenfalls Managing Partner: „Wir freuen uns über die nachrückenden Partnerinnen und Partner. Damit schreiten wir plangemäß mit dem Generationswechsel voran.“