Preisverleihung. Die EUPD Group hat zum zweiten Mal ihren „ESG Transparency Award“ für Nachhaltigkeitsberichte vergeben. Rund 100 Unternehmen wurden ausgezeichnet.
Im Rahmen der „European Sustainability Week“ in Königswinter (Deutschland) hat die EUPD Group zum zweiten Mal den „ESG Transparency Award“ vergeben. Dieser zeichnet Organisationen für ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung aus.
„Dieser Award bestätigt, dass ein fortschrittliches ESG Reporting mehr ist als eine regulatorische Notwendigkeit. Es ist ein Zeichen von Führungsstärke und zukunftsorientiertem Denken. Wir gratulieren den ausgezeichneten Unternehmen, die beweisen, dass nachhaltiges Engagement und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen und dass Transparenz im Reporting den Weg für eine nachhaltige Zukunft ebnet“, so Markus A.W. Hoehner, Chef der EUPD Group.
Die Preisträger
Unter den prämierten Organisationen befinden sich dieses Jahr laut einer Aussendung unter anderem Bang & Olufsen, der Fußballclub Borussia Dortmund, Breitling, DuMont, EnerSys, Fujitsu, Hugo Boss, Infineon, Klarna, Nestle, Puma, SAP und der TÜV Süd. Insgesamt wurden rund 100 Organisationen ausgezeichnet. Alle Preisträger sind auf der Webseite des Awards einsehbar.
Die EUPD Group bietet seit dem Jahr 2000 Marktforschungs- und Beratungsdienste in den Bereichen Energie, Social und ESG. Dies beinhaltet laut eigenen Angaben beim Thema Energie beispielsweise die Bereiche Photovoltaik, Energiespeicher, Wärmepumpe und Elektromobilität und beim Thema „Social“ Leistungen in den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gleichberechtigung. Bei „ESG“ steht demnach die Transparenz im Reporting im Vordergrund. 2025 findet der Wettbewerb erneut statt, teilnehmen können Organisationen laut Veranstalter durch Einreichung ihres aktuellen ESG Reports.