Österreich/Norwegen. Value AS aus Norwegen übernimmt die Wiener Energiehandel-Softwarefirma PowerBot. Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells berät dabei.
Unter Leitung des Frankfurter Partners Maximilian Broermann hat Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die norwegische Volue AS, einen Technologieanbieter im Bereich der Energiewende, bei der Übernahme der PowerBot GmbH mit Sitz in Wien beraten. PowerBot ist ein Anbieter von Algo-Trading-Software.
Die Übernahme der skalierbaren und entwicklerfreundlichen Plattform von PowerBot ergänze die Unternehmenslösungen von Volue und bediene die Bedürfnisse von Stromanbietern in Europa, so eine Aussendung. Gleichzeitig stärke sie die Position von Volue als SaaS-Anbieter für die Energiebranche.
Das Beratungsteam
Im Team von Hogan Lovells Team für Volue AS waren Maximilian Broermann (Partner), Alan James-Schulz (Associate), Asha Louise Abram (Trainee Solicitor) aus dem Team Energy Transition M&A / PE, Frankfurt; Elena Wiese (Partner), Philipp Reckers (Senior Associate; Kartellrecht, Düsseldorf), Fabian Pfuhl (Counsel), Felix Ackermann (Associate; Gewerblicher Rechtsschutz, Frankfurt) und Andreas Eggert (Counsel, Steuerrecht, München).