Open menu
Business, Personalia

Gregor Murth wird neuer wirtschaftlicher Geschäftsführer des MAK

Gregor Murth ©Ouriel Morgensztern

Kunst-Manager. Gregor Murth wird neuer wirtschaftlicher Geschäftsführer des Museums für angewandte Kunst (MAK) in Wien. Er war zuvor Heidi-Horten-Direktor und folgt auf Teresa Mitterlehner-Marchesani.

Mit 1. März 2025 wird der Betriebswirt Gregor Murth (53) neuer wirtschaftlicher Geschäftsführer des Museums für angewandte Kunst (MAK) in Wien. Für die wirtschaftliche Geschäftsführung des MAK hatten sich laut einer Aussendung insgesamt 24 Personen beworben, davon 14 Frauen und 10 Männer, 21 aus Österreich und 3 aus dem Ausland.

Die Findungskommission, bestehend aus der Kuratoriumsvorsitzenden Astrid Gilhofer, Bettina Leidl (Geschäftsführerin des Museumsquartiers) und Theresia Niedermüller (Leiterin der Kunst- und Kultursektion im Kulturministerium), sprach sich demnach einstimmig für Gregor Murth aus. Organisatorisch begleitet wurde das Auswahlverfahren vom Personalberatungsbüro Sigismund GmbH.

Gregor Murth war von 2021 bis 2023 wirtschaftlicher Direktor der Heidi-Horten-Collection in Wien und zuletzt als Consultant der Santander Consumer Bank tätig. Die Neubesetzung war laut den Angaben notwendig geworden, nachdem die bisherige wirtschaftliche Geschäftsführerin Teresa Mitterlehner-Marchesani ihre Tätigkeit im Sommer aus persönlichen Gründen zurückgelegt hatte.

Die Statements

„Mit Gregor Murth gewinnen wir einen versierten Manager und Finanzexperten für das MAK, der überdies viel Erfahrung im Museumsbetrieb mitbringt. Als Gründungsgeschäftsführer der Heidi-Horten-Collection ist er bestens mit dem Museumsstandort Wien vertraut, durch seine vielfältigen anderen Management-Erfahrungen hat er außerdem das Potential neue Impulse einzubringen“, so Kulturminister Werner Kogler.

„Es hat mich gefreut mich bei einer ersten kurzen Begegnung mit Gregor Murth davon überzeugen zu können, dass er mit großer Freude, Ambition und Motivation seine Position als wirtschaftlicher Geschäftsführer des MAK antreten wird. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam den erfolgreichen Kurs des MAK vorantreiben werden“, so Lilli Hollein, Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des MAK.

Weitere Meldungen:

  1. Baker McKenzie sammelt zu Weihnachten, fwp unterstützt junge Künstler
  2. Bank Austria Kunstforum schließt: Signa zahlt nicht mehr dazu
  3. Österreichs Rechteverwerter beziehen gemeinsam Position zur KI
  4. Neue Geschäftsführerinnen für die Ludwig-Stiftung