Wien. Die Bewerbungsfrist für den von BWB, ELSA Austria und Dorda veranstalteten Kartellrecht Moot Court 2025 ist gestartet. Bewerbungen sind bis Ende Jänner möglich.
Die Bundeswettbewerbsbehörde BWB veranstaltet gemeinsam mit ELSA Austria und der Anwaltskanzlei Dorda im Jahr 2025 bereits zum elften Mal den Kartellrecht Moot Court. Die Bewerbungsfrist ist nun gestartet, so die Veranstalter. Studierende können sich demnach schriftlich bei ELSA Austria für den Kartellrecht Moot Court bewerben. Die Bewerbungsfrist endet laut Aussendung am 31.1.2025.
Der Ablauf
Bei der Vorbereitung der Schriftsätze und der anschließenden mündlichen Verhandlung werden die Teams von österreichischen Wirtschaftskanzleien betreut. Das Finale wird am 16.5.2025 stattfinden.
Am Finaltag werden die Studierenden von einer Jury bewertet. Diese wird laut den Angaben aus Sonja Köller-Thier (Senatspräsidentin des OLG Wien), Heinz Ludwig Majer (Bundeskartellanwalt), Heinrich Kühnert (Dorda), Lena Hornkohl (Uni Wien) und Corinna Potocnik-Manzouri (Bundeswettbewerbsbehörde) bestehen.
Die Begrüßung sowie Verleihung der Urkunden an die Teilnehmer des Moot Court wird durch die Generaldirektorin der Bundeswettbewerbsbehörde, Natalie Harsdorf, erfolgen. Der Sachverhalt wird von Lena Hornkohl mit Unterstützung von Maximilian Burger vom Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung der Uni Wien verfasst.