Leobendorf/Linz. Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland hat TSG Austria bei der Übernahme der oberösterreichischen E-Port Elektrotechnik GmbH beraten.
Die Anwaltskanzlei Eversheds Sutherland hat laut einer Aussendung die TSG Austria GmbH aus Leobersdorf (NÖ) beim Erwerb der E-Port Elektrotechnik GmbH in Linz beraten. TSG Austria ist ein Anbieter von Energie- und Einzelhandelslösungen im Mobilitätssektor. Man errichte u.a. Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Anlagen für Wasserstoff und Autogas sowie Tankstellen für Kraft- und Biokraftstoffe. Außerdem bietet das Unternehmen Notstromanlagen an.
Die E-Port Elektrotechnik GmbH in Linz ist auf die Planung und Fertigung von Elektroanlagen und Elektroinstallationen spezialisiert. Dies beinhaltet unter anderem Photovoltaikanlagen, Gebäudeautomation, Videoüberwachung, Zugangskontrollen sowie Einbruch- und Brandmeldeanlagen.
Das Beratungsteam
Das Team bei Eversheds Sutherland wurde von Partner Aurelius Freytag (M&A/Wettbewerbsrecht) geleitet und umfasste die Rechtsanwälte/Legal Director Clemens Stieger und Sebastian Borer (beide Corporate/M&A), Partner Michael Röhsner (Datenschutz/Commercial) sowie die Associates Sandra Singhofer (Arbeitsrecht) und Julian Maurer (Datenschutz/Intellectual Property). Laut Kanzlei hat das Team die Transaktion von der Due Diligence, über die Vertragsverhandlung und -gestaltung bis zum Closing begleitet.