Open menu
Business, Personalia, Recht

Neuer Geschäftsführer bei EMCO für Kurs aus Restrukturierung

Karl Pichler ©EMCO GmbH

Hallein. Eine neue Geschäftsführung soll Werkzeugbauer EMCO in die Zukunft führen. Voith-Manager Karl Pichler wird neuer COO, CEO Markus Nolte wird abberufen.

Der Halleiner Werkzeugbauer EMCO stellt im Zuge der laufenden Restrukturierung wichtige Weichen für die Zukunft, so eine Aussendung: Eine gleichberechtigte, dreiköpfige Geschäftsführung mit klarer Kompetenztrennung hat demnach mit 18.02.2025 die Geschicke von EMCO übernommen. Der aktuelle CEO Markus Nolte wurde im Zuge dieser Neustrukturierung des Managements mit sofortiger Wirkung aus der Geschäftsführung abberufen.

Der neue Chief Operating Officer

Neu an Bord ist als gleichberechtigtes Geschäftsführungsmitglied Karl Pichler, der als Chief Operating Officer (COO) die Bereiche Produktion, Qualität, Entwicklung und Einkauf leiten werde. „Die laufende Restrukturierung betrifft alle Unternehmensbereiche und – wo notwendig – natürlich auch das Management“, so Stefan Kuhn als Eigentümervertreter von EMCO. Man habe sich entschieden, eine gleichberechtigte Dreier-Geschäftsführung zu etablieren, die mehr Fokus auf die wichtigen Kernbereiche des Unternehmens richten soll: Controlling & Finanzen, Verkauf und das operative Geschäft.

Besonders das operative Geschäft müsse gestärkt werden und darum habe man sich für die Berufung eines Chief Operating Officers (COO) in die Geschäftsführung entschieden, der sich um das operative Geschäft im Allgemeinen und um die Bereiche Produktion, Qualität, Entwicklung und Einkauf im Besonderen kümmern soll. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Alexander Steinacher als CFO (Leitung Finanzen) und Jörg Weinkogel als CSO (Leitung Verkauf) bilde Pichler das dreiköpfige Managementteam des Unternehmens. Dadurch sollen die geplanten Synergien geschaffen und Effizienzen erhöht werden, um die erfolgreiche Produktentwicklung für die Zukunft sicherzustellen, so EMCO.

Die Laufbahn

Dipl.-Ing. (FH) Karl war als internationaler Manager über 18 Jahre in verschiedenen leitenden Positionen und Ländern in der Produktion und im operativen Geschäft des global agierenden Konzerns Voith tätig. Die letzten vier Jahre war er Chief Operating Officer und verantwortete global 38 Standorte mit mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen. Zudem kenne Karl Pichler, ein gelernter Werkzeugmacher, die Maschinen von EMCO aus der persönlichen Anwendung.

Der neue COO übernehme die Bereiche Produktion, Qualität, Entwicklung und Einkauf: alles zentrale Bereiche der laufenden Restrukturierung und damit besonders wichtig für die Erreichung der zukünftig notwendigen Kosten- und Effizienzziele, heißt es weiter. Unterstützt werde Pichler durch den bereits im vergangenen Jahr ins Unternehmen berufenen Restrukturierungsmanager Andreas Tostmann, der als Experte den laufenden Restrukturierungsprozess interimistisch unterstützen werde. Gemeinsames Ziel sei es, das Unternehmen rasch zurück auf Wachstumskurs zu bringen und fit für die Zukunft machen.

Weitere Meldungen:

  1. Clifford Chance berät KNM beim Verkauf von Borsig an NGK
  2. 12 Tipps für die erfolgreiche Reorganisation eines Unternehmens
  3. Bosch verkauft Produktgeschäft für Sicherheit mit Latham & Watkins
  4. Siemens-Chefin wird „WU Managerin des Jahres“ in der Industrie-Flaute

Schreiben Sie einen Kommentar