Open menu
Bildung & Uni, Personalia

Stefan Oppl und Daniel Varro werden Vizerektoren der Donau-Uni Krems

Stefan Oppl ©Andrea Reischer

Krems. Stefan Oppl und Daniel Varro bilden gemeinsam Viktoria Weber das neue Rektorat der Donau-Uni Krems. Ihre vierjährige Funktionsperiode beginnt mit 1. August 2025.

Der Universitätsrat der Universität für Weiterbildung Krems hat Stefan Oppl zum Vizerektor für Lehre und Studierende und Daniel Varro zum Vizerektor für Finanzen und Nachhaltige Entwicklung gewählt.

Der bisherige Vizerektor für Lehre/Wissenschaftliche Weiterbildung und digitale Transformation (CDO), Peter Parycek, übernimmt laut einer Aussendung eine Führungsposition beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Die bisherige Vizerektorin für Forschung und nachhaltige Entwicklung, Viktoria Weber, folgt ab 1. August 2025 Rektor Friedrich Faulhammer nach.

Die Werdegänge

  • Stefan Oppl wurde 2019 zum Universitätsprofessor für technologiegestütztes Lernen an der Universität für Weiterbildung Krems berufen und leitet das Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien. Nach dem Diplomstudium für Informatik und einem Weiterbildungsstudium für Angewandtes Wissensmanagement an der Johannes Kepler Uni Linz (JKU) sowie der Promotion für Informatik an der TU Wien war er unter anderem im Rahmen eines Erwin-Schrödinger-Stipendiums an der Radboud Uni Nijmegen (Niederlande) tätig. Im Jahr 2017 erfolgte die Habilitation für das Fach Wirtschaftsinformatik an der JKU. Seit 2021 ist Stefan Oppl Dekan der Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur. Stefan Oppl ist in verschiedenen Beratungsgremien der österreichischen Bundesregierung sowie des Wissenschaftsministeriums tätig. Im Jahr 2024 übernahm er neben seiner Tätigkeit an der Uni die Geschäftsführung des Berufsförderungsinstituts Oberösterreich.
  • Daniel Varro wurde 2022 zum Universitätsprofessor für Steuerrecht und nachhaltige Steuerpolitik am Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen an der Universität für Weiterbildung Krems bestellt. Nach Abschluss der Studien der Rechtswissenschaften (Uni Wien) und der Betriebswirtschaft (WU Wien) sowie einem Abschluss als Master of Laws (LL.M., Uni Liechtenstein) war Varro am Institut für Finanzrecht der Uni Wien und als Rechtsanwalt tätig. Danach wechselte er ins Bundeskanzleramt als wirtschaftspolitischer Berater und anschließend in das Finanzministerium. Er ist Aufsichtsorgan der Innovationsstiftung für Bildung der Republik Österreich, Kuratoriumsmitglied des Institutes für Höhere Studien (IHS) und Vorstand des Verbandes Österreichischer Wirtschaftsakademiker.

Weitere Meldungen:

  1. BOKU-Rektorin Eva Schulev-Steindl bleibt bis zum Jahr 2030 am Steuer
  2. FH Joanneum: Corinna Engelhardt-Nowitzki ist neue Rektorin
  3. Sylvia Geyer bleibt Rektorin der FH Technikum Wien bis 2029
  4. Neue Rektorin für Uni Krems: Viktoria Weber folgt auf Friedrich Faulhammer

Schreiben Sie einen Kommentar