Versicherer & Kapital. Cerha Hempel beriet Vienna Insurance Group (VIG) bei einer 300 Mio EuroTier 2 Emission und dem Rückkauf bestehenden Nachrangkapitals.
Das Cerha Hempel Beratungsteam für VIG bestand aus den Partnern Volker Glas und Thomas Zivny, Senior Counsel Christian Aichinger und Associate Sophie Schmid, so eine Aussendung. Das Bankenkonsortium wurde von Linklaters als Structuring Counsel und Wolf Theiss zu österreichischem Recht beraten.
Der Rückkauf
Bei dem Rückkaufangebot ging es laut den Angaben um ausstehende 214,4 Mio. Euro Subordinated Notes fällig im März 2046 und 200 Mio. Euro Subordinated Notes fällig im April 2047. Das Rückkaufangebot begann am 25. März 2025 auf Grundlage der Bedingungen eines Tender Offer Memorandums vom selben Tag. Tier 2 Schuldverschreibungen im Gesamtbetrag von 126 Mio. Euro wurden rechtsgültig angeboten und allesamt von VIG zum Kauf angenommen, heißt es. Die Abwicklung erfolgte am 7. April 2025.
Die Neuemission
Parallel dazu platzierte die VIG Tier 2 Schuldverschreibungen im Volumen von 300 Mio. Euro mit einer Laufzeit von zehn Jahren bei institutionellen Investoren und geeigneten Gegenparteien. Die Emission erfolgte mit einem anfänglichen Kupon von 4,625% p.a. und einer Stückelung von 100.000 Euro bei den Schuldverschreibungen, die im Amtlichen Handel der Wiener Börse notieren. Das Signing erfolgte am 31. März 2025, das Closing am 2. April 2025.