Open menu
Business, Recht

Der Handelsverband schult Retailer zum EU AI Act: Die Helfer

Theresa Karall ©PHH

Wien. Mit Online-Schulungen im April und Mai will der Handelsverband Händler für die neuen EU-Vorschriften in Sachen KI fit machen. PHH und Circly tragen vor.

Die EU hat mit dem AI Act das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von KI verabschiedet, so der Veranstalter. Die Verordnung gilt seit 1. August 2024, erste Bestimmungen für Unternehmen sind bereits seit 2. Februar 2025 verpflichtend. Dazu zähle die Sicherstellung ausreichender KI-Kompetenz für Mitarbeiter:innen im Umgang mit KI-Systemen.

Der Handelsverband bietet dazu 1,5-stündige Online-Schulungen am 28.4. und 20.5.2025 an, die laut den Angaben die technischen Grundlagen von KI vermitteln sowie die Zielsetzungen und Bestimmungen des AI Acts verstehen helfen sollen. Mit praktischen Anwendungsbeispielen und Szenarien aus dem Handel werde das Risikobewusstsein der Mitarbeiter:innen geschärft.

Die Vortragenden

Für den Knowhow-Transfer sorgen konkret Theresa Karall (Rechtsanwältin der Wiener Wirtschaftskanzlei PHH) und Eric Weisz, Geschäftsführer der Circly GmbH (IT-Lösungen zur Optimierung von Prozessabläufen).

Weitere Meldungen:

  1. BlackPeak Capital investiert in serbische Kafeterija mit Schönherr
  2. Bosch gründet Joint Venture für Quantensensoren mit Gleiss Lutz
  3. Flughafen Wien im Pakt mit Bradford Airport Logistics: Die Helfer
  4. Wo die Wirtschaft KI schon als Werkzeug akzeptiert: Neue Studie

Schreiben Sie einen Kommentar