Open menu
Business, M&A, Recht

Bosch gründet Joint Venture für Quantensensoren mit Gleiss Lutz

©ejn

Industrie. Gleiss Lutz hat die Robert Bosch GmbH bei der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Bosch Quantum Sensing mit Element Six beraten.

Mit dem Gemeinschaftsunternehmen weite Bosch seine Entwicklungszusammenarbeit mit Element Six als führendem Lösungsanbieter synthetischer Diamanten aus. Federführend und operativ verantwortlich ist Bosch. Element Six werde künftig 25 Prozent der Anteile halten, wobei der Vollzug der Transaktion laut einer Aussendung noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen steht.

Quantensensoren als Hoffnungsträger

Bosch forscht seit mehr als zehn Jahren im Bereich der Quantensensoren und sieht laut den Angaben vielfältige Einsatzgebiete für die Technik, von der Exploration von Bodenschätzen über Flugzeugnavigation bis hin zur Medizintechnik. Das globale Marktpotenzial von Anwendungen für Medizin und Mobilität zur Mitte der kommenden Dekade werde auf einen mittleren einstelligen Milliardenbetrag jährlich geschätzt.

Das Gemeinschaftsunternehmen geht aus einem bereits bestehenden, internen Bosch-Startup gleichen Namens hervor. Aus der Rechtsabteilung der Bosch-Gruppe waren dabei Ulrich Zeller, Florian Scholz und Yuzo Iwami hauptverantwortlich tätig.

Das Beratungsteam

Ein Gleiss Lutz-Team unter der Federführung von Jochen Tyrolt (Partner), Johannes Schrägle (Counsel) und Nikolas Frey (alle Corporate/M&A, alle Stuttgart) hat Bosch beraten. Dabei waren Nils Kraus (Corporate/M&A, Stuttgart), Herwig Lux (Counsel), Christopher Noll (beide IP/Tech, beide Stuttgart), Ocka Stumm (Partner), Kilian Mossel (beide Steuerrecht, beide Frankfurt), Johannes Hertfelder (Partner, Stuttgart), Jennifer Otten (Frankfurt), Jan Sachsenmaier (alle Kartellrecht, Stuttgart), Steffen Krieger (Partner, Arbeitsrecht, Düsseldorf), Simon Clemens Wegmann (Datenschutzrecht, Berlin), Aylin Hoffs (Counsel, Außenwirtschaftsrecht, Düsseldorf) und Simon Wagner (Counsel, Commercial, Stuttgart).

Weitere Meldungen:

  1. BlackPeak Capital investiert in serbische Kafeterija mit Schönherr
  2. Flughafen Wien im Pakt mit Bradford Airport Logistics: Die Helfer
  3. Alder Investment III kauft Mehrheit an Qcify mit Kanzlei CMS
  4. „Österreich ist interessant, muss aber mehr für Standortattraktivität tun“

Schreiben Sie einen Kommentar