Weiterbildung. Das im Sommer 2024 angekündigte Masterprogramm „Legal Communication and Translation“ des Postgraduate Centers der Uni Wien findet heuer doch nicht statt.
In Kooperation mit den Notaren geplant
Wie berichtet, informierte das Postgraduate Center der Uni Wien im Sommer 2024 in einer Aussendung über ein neues Masterprogramm. Der Lehrgang „Legal Communication and Translation“ sollte in Kooperation mit der Österreichischen Notariatsakademie kultur-, sprach- und fachspezifische Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungstechniken in Settings mit Bezug zur Rechtsprechung beinhalten.
Mangelndes Interesse am Markt
Allerdings mangelte es an entsprechendem Interesse in der Rechtsbranche und das Masterprogramm musste von der Uni Wien storniert werden: „Leider musste der Lehrgang mangels ausreichender Anmeldungen abgesagt werden“, so Mira Kadrić-Scheiber, Leiterin des Instituts für Translationswissenschaft der Uni Wien sowie wissenschaftliche Leiterin des Masterprogramms.
Einen zweiten Versuch, das Programm in Zukunft noch einmal auf die Beine zu stellen, wird es voraussichtlich nicht geben: „Derzeit ist kein weiterer Start des Programms geplant“, so Tanja Prinz, Deputy Director, Program Development & Head of Program Management des Postgraduate Centers der Uni Wien.
Der Inhalt
Zum Konzept des Masterprogramm „Legal Communication and Translation“ de Postgraduate Centers gehörten die Beschäftigung mit dem Rapportaufbau, argumentativer Kommunikation sowie Verhandlungsführung, hieß es damals. Teilnehmende sollten im Konsekutiv- und Simultandolmetschen des Sprachenpaars im Rechtsbereich, sowie in der Anwendung von KI im Dolmetsch- und Übersetzungsbereich ausgebildet werden (viersemestriger „Master of Arts, 120 ECTS-Punkte, Zielgruppe Notare, Anwälte, Richter, andere Juristen und fachnahe Berufe).