Wien. Die Uni Wien informiert über ihre LL.M.-Programme. Das WIFI Management Forum enthüllt das neue Seminarangebot. Und die EQS Group widmet sich morgen dem internationalen Datenschutz.
LL.M.-Café der Uni Wien am 26. Mai
Wer sich für eine juristische Weiterbildung bei der Uni Wien interessiert, hat Ende Mai die Möglichkeit sich über das aktuelle Angebot zu informieren. Am 26. Mai 2025 veranstaltet das Postgraduate Center der Uni Wien ein neues „LL.M.-Café“, bei dem die Programmverantwortlichen die aktuellen LL.M.-Programme vorstellen. Die zweistündige Veranstaltung findet laut einer Aussendung von 14:00 bis 16:00 Uhr im Juridicum statt.
Konkret bietet das Postgraduate Center der Uni Wien heuer die LL.M.-Programme Arbeitsrecht, Europäisches & Internationales Wirtschaftsrecht, Familienunternehmen & Vermögensplanung, Human Rights, Informations- & Medienrecht, International Law, Religionsrecht, Steuerrecht & Rechnungswesen, Tourismus & Recht sowie Wohn- & Immobilienrecht an.
WIFI Management Forum präsentiert Seminarangebot
Über 100 Seminare bietet das WIFI Management Forum 2025/2026 an. Dabei setze man vorallem auf große Zukunftsthemen: „Wir leben in Zeiten der permanenten Veränderung. Es wird immer wichtiger, sich fortzubilden, vor allem für Führungskräfte. Denn Führung muss Veränderungen aktiv steuern und souverän gestalten“, so Sandra Prandtner, Leiterin des WIFI Management Forums. Ein starker Fokus liegt auf den Themen Fachkräftesicherung, Cultural Fit und Künstliche Intelligenz, so Prandtner.
So behandeln Workshops, wie Führungskräfte über Social Media und moderne Employer-Branding-Strategien neue Zielgruppen erreichen und zugleich bestehende Teams durch gezielte Maßnahmen nachhaltig binden können, heißt es. Demnach werden Tipps für die Gesprächsführung und Interviewtechniken vermittelt, um herauszufinden, ob ein Bewerber ein „Cultural Fit“ ist. Zahlreiche Kurse behandeln auch das Thema Künstliche Intelligenz (KI): „KI ist längst kein Zukunftsszenario mehr – sie verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Das WIFI Management Forum unterstützt Führungskräfte mit einer praxisnahen KI-Toolbox. Ziel ist, KI-Tools effektiv und verantwortungsbewusst in den Arbeitsalltag zu integrieren“, so die Leiterin des WIFI Management Forums.
Webinar Datenschutz 2025 startet morgen
Beim Webinar „Datenschutz in 2025“ der EQS Group geht es morgen um aktuelle Entwicklungen und Lösungsmöglichkeiten, so die Veranstalter. Referent ist Andreas Schütz von Taylor Wessing. Das Webinar richtet sich an Datenschutzverantwortliche in der Unternehmenspraxis und behandelt bevorstehende Neuerungen in der zweiten Jahreshälfte.
Dazu gehören laut den Angaben aktuelle Regulierungen und neue Erwartungen durch den EU-AI-Act, technologische Entwicklungen wie Prompt-Logging, LLMs und Cloud-Risiken sowie strategische Anforderungen an die Datenschutzbehörden im Spannungsfeld von Recht, IT und Governance.