Unis & Servicebetriebe. Das WU ZBP Career Center der WU Wien hat Druckster gekauft. Das Unternehmen verbindet Gratis-Druck mit Werbung und beliefert rund 35.000 Studierende.
Druckster wird Teil des WU ZBP Career Centers der WU Wien. Das 2018 gegründete Unternehmen bietet eine Plattform, die Studierende an Unis und Fachhochschulen in Österreich mit für sie kostenlos gedruckten Lernunterlagen versorgt. Herzstück des Konzepts ist ein Employer Branding, das Studierende individuell mit passenden Karrieremöglichkeiten verbinde – abgestimmt auf Studienrichtung und Karriereziel, wie es eine Aussendung der WU formuliert. Einfach ausgedrückt: Druckster platziert Werbebanner unten auf den Seiten des ausgedruckten Dokuments, und zwar vor allem solche von potenziellen Arbeitgeber:innen wie z.B. Steuerberatungskanzleien.
Zahlreiche Unternehmen seien Teil der Plattform um Nachwuchskräfte anzusprechen. Laut einer Aussendung umfasst der Kundenstamm von Druckster Unternehmen wie ÖBB, Deloitte, die Post oder Infineon. Mehr als 35.000 Studierende nutzen Druckster, heißt es.
Weiterhin eigenständige Marke
„Mit dem Kauf stärken wir unsere Innovationskraft und erweitern gleichzeitig unsere Reichweite zu Studierenden in ganz Österreich“, so Heike Schreiner, Geschäftsführerin des WU ZBP Career Centers. Die Übernahme erfolge aus einer gewachsenen Zusammenarbeit heraus: Seit seiner Gründung arbeitet Druckster mit dem WU ZBP Career Center zusammen um Studierende mit Lernunterlagen und Karrierechancen zu versorgen.
„Druckster hat sich mit seiner innovativen Technologie und breiten Reichweite als starke Marke etabliert – und ergänzt unser Portfolio strategisch ideal“, so Schreiner. Druckster soll als eigenständige Marke österreichweit weitergeführt werden, so Schreiner. Das bestehende Team bleibe erhalten; die Gründer (Stefan Salcher und Adrian Jandl) werden das Unternehmen nach einer Übergangsphase verlassen.