Open menu
Bildung & Uni, Recht, Steuer, Tools

Scheinunternehmen schießen aus dem Boden: Seminar bei BMD

©ejn

Allzeit bereit. Beim BMD-Webinar „Straf- und Haftungsfalle Scheinunternehmen“ erklärt Finanzpolizei-Leiter Wilfried Lehner Gefahren und Schutzmaßnahmen.

Ein Scheinunternehmen erkennt man keinesfalls auf den ersten Blick, warnt BMD Akademie-Chef Roland Beranek: Die Realität sei oft trügerisch – und die rechtlichen Folgen fatal. Nicht nur kann es zu Haftungen für Steuern und Abgaben kommen, auch Finanzstrafen für die Geschäftspartner der Scheinfirmen sind möglich.

Vor den diesbezüglichen Gefahren warnten in den letzten Monaten auch Deloitte Österreich, KPMG und weitere Steuerkanzleien. Die WKO hat eine Checkliste zur Erkennung von Scheinunternehmen veröffentlicht.

Die Veranstaltung

Das Live-Webinar „Straf- und Haftungsfalle Scheinunternehmen“ der BMD Akademie am 29.09.2025 soll Teilnehmende damit vertraut machen, worauf es ankommt, um sich vor bösen Überraschungen zu schützen. Referent Wilfried Lehner ist Leiter der Finanzpolizei.

Dabei wird gezeigt, wie die BMD Software-Tools bei der Entlarvung von Scheinunternehmen helfen können – hinsichtlich vieler typischer Merkmale sogar automatisch, so die Veranstalter. Es wird ein Überblick über Scheinunternehmen bzw. Scheinrechnungsmodelle gegeben, die Haftungsbestimmungen für Auftraggeber und Beschäftigte beleuchtet, außerdem die abgabenrechtliche Folgen beleuchtet u.a. Behandelt werden auch die neuen Finanzstrafen (Sanktionensystem des § 51c FinStrG).

Weitere Meldungen:

  1. NEUE TERMINE VERFÜGBAR: Ausbildung zum KI-Beauftragten
  2. Interview: Hogan Lovells will bei KI „Kooperationen mit Mehrwert“
  3. Vorsicht AI-Washing: Woran man gute KI-Investments erkennt
  4. NEUER ONLINE-LEHRGANG „ArbeitsZEIT: Recht & praktisch!“

Schreiben Sie einen Kommentar