Open menu
Business, M&A, Motor, Recht

Deals des Tages: Immobilien-Mandate für Cerha Hempel, Dorda, Goodwin und Taylor Wessing

Mark Krenn ©Cerha Hempel

Immos & Anwälte. Taylor Wessing berät bei einem neuen Hotel für Berlins Alexanderplatz. Goodwin hilft  „The Q“ umwandeln, Dorda ist in Simmering aktiv und Cerha Hempel in Budapest.

Voco Hotels eröffnet auf Berlins Alexanderplatz mit Hilpert und Taylor Wessing

Taylor Wessing Deutschland hat die Hilpert-Gruppe rechtlich rund um die Entwicklung eines neuen Hotels der Marke „Voco“ am Berliner Alexanderplatz beraten. Die Hilpert-Gruppe entwickelt laut Aussendung am Standort Mollstraße 4 ein neues Hotel mit 440 Zimmern und einer Bruttogeschossfläche von rund 14.650 Quadratmetern. Betreiber wird Novum Hospitality, die das Haus unter der Upscale-Marke „Voco Hotels“ von IHG Hotels & Resorts führen werde.

Die Eröffnung ist für Ende 2028 geplant, der Baubeginn ist für Mitte 2026 vorgesehen. Das Voco-Hotelprojekt ist das mittlerweile achte Vorhaben von Novum Hospitality und IHG seit Abschluss ihrer Partnerschaft im April 2024 und zugleich das erste Hotel, das Novum unter der Marke „Voco“ betreibt. Die Hilpert-Gruppe ist ein Immobilienprojektentwickler mit Hauptsitz in Würzburg. Im Team von Taylor Wessing Deutschland waren: Johannes Callet (Partner, Berlin), Jan Piper (Salary Partner, Berlin), Alexander Köpfler (Salary Partner, Düsseldorf), alle Real Estate.

The Q Frankfurt wird vom Büro- zum Wohnstandort mit Goodwin

Wirtschaftskanzlei Goodwin hat Edmond de Rothschild Real Estate Debt I S.à r.l. („EdR“) als ursprünglichen Kreditgeber bei einem Akquisitionskredit an Dunman Q Frankfurt S.à r.l. („Kreditnehmer“), eine Tochtergesellschaft eines Joint Ventures zwischen einem von Tikehau Capital verwalteten Fonds und Dunman Capital Partners, beraten.

Die vorrangig besicherte Gesamtkreditfinanzierung dient laut den Angaben der Finanzierung des Erwerbs von „The Q Frankfurt“, einer (bisherigen) Büro-Immobilie in der Frankfurter Innenstadt mit einer vermietbaren Nettofläche von ca. 6.500 Quadratmetern. Die Immobilie wird von Büroflächen in möblierte Apartments umgewandelt. Die Kreditvereinbarung umfasst auch eine separate Investitionsfazilität zur Finanzierung des Fremdkapitalanteils der Umwandlungskosten.

Das Goodwin-Team wurde von Partner Jochen Schnepper geleitet und umfasste die Associates Kira Müller, Timo Baumann und Florian Kolod (Immobilienfinanzierung, Frankfurt/München) sowie Partner Moritz Vettermann, Associate Hanna Kaufhold (Immobilientransaktionen, Frankfurt) und Partner Felix Krüger (Steuern, Frankfurt).

GalCap Europe kauft Wohnimmobilie in Simmering mit Dorda

Dorda hat unter der Leitung von Magdalena Brandstetter (Partnerin), unterstützt von Alexander Capka (Rechtsanwaltsanwärter), GalCap Europe, einen in Wien ansässigen Immobilien-Asset- und Investmentmanager, beim Erwerb einer Wohnimmobilie in der Dittmanngasse 4 im 11. Wiener Gemeindebezirk beraten.

Die Transaktion erfolgte im Rahmen eines Individualmandats für einen deutschen Immobilienfonds, so eine Aussendung. Die Wohnanlage, bestehend aus zwei freistehenden Gebäuden, wurde 2021 fertiggestellt und umfasst insgesamt 104 Einheiten.

“Diese Transaktion zeigt, dass auch in einem anspruchsvollen Marktumfeld hochwertige Investments in Wien möglich sind – vorausgesetzt, man hat den richtigen Marktzugang und einen klaren Qualitätsfokus. Mit dem Zukauf in der Dittmanngasse sichern wir eine sehr gut vermietbare, zukunftsfähige Immobilie mit exzellentem Entwicklungspotenzial“, so Marco Kohla, Managing Partner von GalCap Europe. Sein Unternehmen ist laut den Angaben auf Gewerbe- und Wohnobjekte in Österreich und Mitteleuropa spezialisiert, die Kunden sind vorrangig institutionelle Anleger und Privatstiftungen.

CA Immo verkauft BYD die Europazentrale mit Cerha Hempel

Cerha Hempel hat die CA Immobilien Anlagen AG (CA Immo) beim Verkauf des Bürogebäudes IP West in Budapest an den chinesischen Autohersteller BYD beraten. Der Verkauf stellt laut einer Aussendung eine der bedeutendsten Akquisitionen eines internationalen Konzerns im Budapester Bürosegment im Zeitraum 2024/2025 dar.

IP West verfügt konkret über eine vermietbare Bürofläche von rund 32.100 m² sowie etwa 800 Pkw-Stellplätze. Es befindet sich im 11. Bezirk von Budapest, westlich der Donau zwischen der Petőfi- und der Rákóczi-Brücke. In Zukunft wird es als Europazentrale für BYD dienen. Mit dem Deal befasst waren u.a. Ingo Steinwender, Head of Group Legal Affairs bei CA Immo, sowie Wilhelm Stettner, Partner Cerha Hempel Budapest (Federführung) und Mark Krenn, Leiter der CEE Real Estate Practice Group der Kanzlei.

Weitere Meldungen:

  1. Signa-Insolvenzverwalter an Akteure: Reden wir gemeinsam über die Haftung
  2. New Work/Xing: Kleinaktionäre werden rausgequetscht mit Freshfields
  3. Grunderwerbsteuer-Reform macht Share Deals bei Hotels teurer
  4. Wiener Real Estate Salon findet am 5. November 2025 statt

Schreiben Sie einen Kommentar