Weiterbildung. Die Donau-Uni Krems und die Unternehmensjuristen-Vereinigung VUJ starten gemeinsam einen einschlägigen Master-Lehrgang. Online-Infoveranstaltungen dazu gibt es am 18. Juni und 3. September.
Die Donau-Uni Krems startet gemeinsam mit der Vereinigung österreichischer Unternehmensjurist:innen (VUJ) einen neuen Masterlehrgang. Das Weiterbildungsstudium „Unternehmensjurist_in/Legal Management“ vermittelt laut Infomaterial juristisches Fachwissen sowie unternehmerische und organisatorische Kompetenzen und will gezielt auf Tätigkeiten in Rechtsabteilungen vorbereiten.
Die Details
Die genauen Inhalte befinden sich laut Homepage der Donau-Uni Krems derzeit in Ausarbeitung und können sich noch ändern. Das Studium beinhaltet nach jetzigem Stand die Pflichtmodule:
- Einführung in das Vertragsrecht und internationales Vertragsrecht,
- Vertragsgestaltung in Kartell-, Vergabe- und Immobilienrecht,
- Juristische Praxis: Organisation, Compliance und Legal Soft Skills,
- Compliance und spezialisierte Rechtsgebiete,
- Corporate Law und M&A,
- Internationales Gesellschafts-, Steuer-, IT- und IP-Recht und
- Rechtswissenschaftliches Arbeiten
sowie die Wahlmodule:
- Vertragspraxis,
- International Dispute Resolution,
- Einführung in das Europarecht / EU-Binnenmarktrecht und
- Digital Transformation and Sustainable Development Goals.
Online-Infos am 18. Juni
Der Master-Lehrgang startet im Oktober 2025 und umfasst 60 ECTS-Punkte. Er kann berufsbegleitend innerhalb von 4 Semestern absolviert werden und schließt mit einem Master of Laws (LL.M.) ab. Die Kosten sollen sich laut Uni auf rund 12.900 Euro belaufen.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind laut Donau-Uni ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder wirtschaftsrechtliches Studium mit mindestens 180 ECTS-Punkten. Interessierte können sich am 18. Juni und 3. September 2025 online über den neuen Masterlehrgang informieren, so die Veranstalter.