Fachbücher zur Justiz. Österreichs zweistufige Verwaltungsgerichtsbarkeit feiert 10 Jahre: Eine Neuerscheinung nimmt eine Standortbestimmung vor.
Eine aktuelle Bestandsaufnahme ebenso wie einen Blick in die Zukunft soll die Neuerscheinung „Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit – Stand und Entwicklungsperspektiven“ bieten, so der Linde Verlag.
Zehn Jahre zweistufige Verwaltungsgerichtsbarkeit seien Anlass zu einer grundsätzlichen Standortbestimmung und einem Ausblick auf künftige Entwicklungen im Verfahren der Verwaltungsgerichte und des Bundesfinanzgerichts. Dabei widmet sich die Beitragssammlung zahlreichen Themen, die für Rechts- und Steuerprofis in Sachen Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit von Bedeutung sind, teils aber auch allgemeine (Digital-)Trends der Justiz im Fokus haben.
Die Themen
Die Herausgeber sind Univ.-Prof. Dr. Michael Holoubek (Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht der WU) und Univ.-Prof. Dr. DDr.h.c. Michael Lang (u.a. Vorstand des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU).
Zahlreiche Fachautor:innen beleuchten auf insgesamt rund 320 Seiten folgende Themen:
- Erstinstanzliche Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit als rechtsstaatliche Justizgewährleistung
- Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit im Lichte des Art 47 GRC
- Die Zuständigkeiten der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit
- Verwaltungsgerichte und Verwaltungsrechtswissenschaft
- Sprache, Urteilstechnik, Transparenz und Akzeptanz der Verwaltungs- und Finanzgerichte
- Digitale mündliche Verhandlung im verwaltungs- und finanzgerichtlichen Verfahren
- Digitale Assistenzsysteme in der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit
- Personalauswahl und Personalauswahlgremien
- Grundausbildung, Weiterbildung und Karrierewege der Verwaltungs- und Finanzrichter:innen
- Der kontradiktorische Charakter des verwaltungs- und finanzgerichtlichen Prozesses
- Niederschwelliger Zugang zu den Verwaltungsgerichten
- Reformatorische und kassatorische Entscheidungsbefugnisse in der Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit
- Die Dauer des verwaltungs- und finanzgerichtlichen Verfahrens
- Die Verwaltungsgerichte und das Bundesfinanzgericht im österreichischen und europäischen Rechtsprechungsverbund