Open menu
Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen

VKI startet Sammelaktion zu Kick-backs bei Banken

©ejn

Investments. Erhalten Banken für die Vermittlung von Finanzprodukten Provisionen, also „Kick-backs“, dann müssen sie diese den Kunden gegenüber offenlegen, so der VKI: Andernfalls seien sie zurückzuzahlen.

LexisNexis startet noch heuer Gegenspieler zu ChatGPT

Susanne Mortimore, Sebastien Bardou ©Christiane Raab

Event für Innovation. KI-Trends stellte LexisNexis am 4GamechangersFestival in Wien ins Rampenlicht: Von einer App zur Dokumentation von Kriegsverbrechen bis zur Antwort auf ChatGPT im Rechtsbereich.

LexisNexis Banner iframe

Incite-Lehrgang für Aufsichtsräte kürt Absolventen

Günther Ofner, Viktoria Kickinger, Alfred Harl ©FV UBIT / Strasnik

Wien. Die UBIT-Akademie Incite hat 42 neue Absolventen des Lehrgangs „Aufsichtsrat“ zum „Certified Supervisory Expert“ (CSE) befördert.

Freshfields lud zur Vienna Ladies Lounge: Antworten auf Krisenzeiten

Gefion Hauer, Erika Stark-Rittenauer, Karin Buzanich-Sommeregger, Eva Naux, Andrea Schwartz, Noëmi Schmutzer ©Stefan Gergely

Wien. Unter dem Motto „The Management of Uncertainties“ ging es bei der 7. Auflage der Vienna Ladies Lounge um praktikable Lösungen globaler Herausforderungen aus der Sicht von Managerinnen.

Rechnungshof gibt Sanierungstipps für Facultas-Shops

Erwin Schrödinger Lokal 1 ©Parlamentsdirektion / Thomas Topf

Wien. Schwierige Zeiten für die Buchbranche beleuchtet ein aktueller Rechnungshofbericht zur Facultas Dom Buchhandels GmbH, die dem Fachverlag Facultas sowie der Erzdiözese Wien gehört.

WU Wien erhält den Segen von EQUIS bis 2028

Audimax ©Wirtschaftsuniversität Wien (WU)

Wirtschaftsunis. Die EQUIS-Akkreditierung der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) wurde für weitere fünf Jahre verlängert. London Business School und HEC Paris sind ebenfalls Mitglied im Klub.

Ein Blick auf die EU-weite Lieferkettenrichtlinie

Katharina Häusler, Berthold Hofbauer ©NHP Rechtsanwälte

Wien. Heid & Partner und Niederhuber & Partner nahmen in der Webinar-Serie „Verum aktuell“ die bevorstehenden Lieferketten-Regeln der EU unter die Lupe.

RDB-Ähnlichkeitssuche – jetzt mit Feedback-Funktion

Kennen Sie bereits die RDB-Ähnlichkeitssuche? Mit dieser RDB Genjus-Funktion erhalten Sie vollautomatisch inhaltlich passende Dokumente zu Ihrem aufgerufenen Dokument (basierend auf einem „Machine-Learning-Modell“).

Und so gehts: Klicken Sie auf den Reiter „ähnliche Inhalte“ und wählen Sie aus einer nach Kategorien geordneten Link-Liste aus. War/en diese Empfehlung/en für Sie hilfreich oder nicht? Geben Sie uns Feedback mittels Klick auf den Daumen nach oben oder nach unten!

>>> Weiter(Werbung)

Wer den Living Standards Award 2023 gewonnen hat

Living Standards Award ©Austrian Standards / APA-Fotoservice / Juhasz

Wien. Austrian Standards hat beim 4Gamechangers Festival die „Living Standards Awards“ 2023 vergeben: Unter den sieben Preisträgern sind EET, die Knapp AG und die WU Wien.

Modul University wird verkauft mit Cerha Hempel

Heinrich Foglar-Deinhardstein, Mark Krenn, Jakob Hartig ©Cerha Hempel

Wien. Wirtschaftskanzlei Cerha Hempel berät beim Verkauf der Modul University Vienna an das ungarische Mathias Corvinus Collegium. Verkäufer Talents Square stieg 2020 ein.

ESG wird zweimal Thema bei Cerha Hempel

Susanne Raab, Susanne Schweiger, Clemens Hasenauer ©Harald Schlossko

Wirtschaftskanzleien. Cerha Hempel hat als erste Anwaltskanzlei das staatliche Zertifikat berufundfamilie erhalten. Auch die „Legal Perspectives“ der Sozietät widmeten sich zuletzt dem Thema Nachhaltigkeit.

SteuerExpress: Wenn im Beschwerdeverfahren mündlich verhandelt wird und mehr

©Manz

Der Entwurf des AbgÄG 2023 enthält zahlreiche Änderungen, über die im Bereich des EStG Dr. Clemens Endfellner informiert. Weiters finden Sie im aktuellen E-Paper spannende Entscheidungsbesprechungen, zB zur Durchführung einer mündlichen Verhandlung im Beschwerdeverfahren, zur Identifikation von zahlungsmittelgenerierenden Einheiten uvm.

>>> Weiter(Werbung)

Folgen Sie Extrajournal.Net auf Social Media

©Anbieter

Wir sind für Sie auf Linkedin, Xing, Facebook, Instagram und Twitter verfügbar: Hier geht es zu den Online-Präsenzen von Extrajournal.Net auf den Social Media-Plattformen.